Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erstmals ohne Sieg, aber immer noch ungeschlagen: die SpVgg Unterhaching. [Foto: imago]
Nach neun Siegen in Folge war es soweit: Die SpVgg Unterhaching musste am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern den ersten Punktverlust hinnehmen. Beim Aufsteiger SV Seligenporten kamen die Hachinger nicht über ein 0:0 hinaus. Die Gastgeber, die nach der Gelb-Roten Karte für Angreifer Patrick Hobsch (77., wiederholtes Foulspiel) die Schlussphase in Unterzahl über die Bühne brachten, sind jetzt seit fünf Partien unbesiegt (drei Siege, zwei Remis).
Der Ex-Bundesligist aus Unterhaching hatte mit neun Siegen zum Saisonstart in der Regionalliga Bayern für einen Rekord gesorgt. Zuvor war der U 23 des FC Bayern München der beste Start gelungen. In der Spielzeit 2013/2014 entschied der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters die ersten acht Begegnungen für sich.
Die SpVgg Bayreuth setzte sich bei der U 21 des 1. FC Nürnberg 5:0 (2:0) durch, fuhr damit den zweiten Auswärtssieg in Folge ein. Patrick Weimar (7.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Dominik Schmitt (32./47.), Tayfun Ozdemir (85.) und Marius Strangl (90.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Nürnberg musste lange zu zehnt spielen. Eduard Löwen (34.) sah bereits früh wegen eines Handspiels (34.) die Rote Karte.
Die U 23 des FC Bayern München hat durch einen 2:1 (2:0)-Heimerfolg gegen den FC Memmingen den Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching auf sieben Zähler verkürzt. Marco Hingerl (16.) und Nicolas Feldhahn (19.) waren für die Tore der Münchner verantwortlich. Stefan Heger (49.) traf für Memmingen. Für den FCM war es die erste Niederlage nach drei Spielen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.