Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vor dem Anpfiff in der Regionalliga Bayern: Gedenkminute für die Opfer von München. [Foto: BFV]
Vor dem Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfR Garching in der Regionalliga Bayern haben Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) sowie 1. DFB-Vizepräsident Amateure, und Haching-Präsident Manfred Schwabl zusammen mit beiden Mannschaften und den Zuschauern der Opfer des Amoklaufs von München gedacht.
"Alle Fußballer in Bayern sind tief bestürzt. Die Fußballfamilie gedenkt der Opfer und macht deutlich: Wir müssen jetzt alle ganz fest zusammenstehen, um unsere freiheitlichen Werte gemeinsam zu verteidigen", betonte Koch. Nach Rücksprache mit der Münchner Polizei hatte sich der Bayerische Fußball-Verband gegen eine generelle Absage der Fußballspiele in München und ganz Bayern entschieden. Bei allen Partien im Freistaat gibt es an diesem Wochenende eine Gedenkminute.
Anschließend untermauerte die SpVgg Unterhaching ihren Ruf als Meisterschaftsanwärter. Am 2. Spieltag gelang dem ehemaligen Bundesligisten der zweite Sieg. Gegen den Aufsteiger VfR Garching setzte sich die SpVgg vor 3000 Zuschauern mit 5:1 (2:0) durch. Dominik Stahl (21.) und Jim Müller (23) in Halbzeit eins sowie Markus Einsiedler (49./54./89.) mit einem Dreierpack nach der Pause trafen für die Mannschaft von SpVgg-Trainer Claus Schromm. Für Garching war Manuel Eisgruber (81.) erfolgreich. Bereits am 1. Spieltag hatte Unterhaching mit 1860 Rosenheim (2:1) einen Neuling bezwungen. Garching war mit einem 3:2 gegen den TSV Buchbach gestartet.
"Wir müssen jetzt alle ganz fest zusammenstehen, um unsere freiheitlichen Werte gemeinsam zu verteidigen"
Auch die U 23 des FC Bayern hat nach den ersten beiden Partien die Maximalausbeute von sechs Punkten auf dem Konto. Beim Aufsteiger SV Seligenporten behielten die Münchner vor 1351 Zuschauern 2:1 (0:0) die Oberhand. Erdal Öztürk (53.) und Kapitän Karl-Heinz Lappe (69.) hatten die Gäste auf die Siegerstraße gebracht. Seligenportens Alexander Braun (71.) konnte nur noch den Anschlusstreffer markieren. Kurz vor Schluss verpasste der SVS den Ausgleich. Kapitän Florian Bauer (86.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an FCB-Schlussmann Andreas Rößl.
Damit sammelten ausschließlich die SpVgg Unterhaching und die zweite Mannschaft des FC Bayern aus den ersten beiden Partien sechs Zähler. Seligenporten wartet noch auf den ersten Punktgewinn. Zum Saisonauftakt hatte der SVS 0:3 bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth verloren.
Das bisher torreichste Duell der noch jungen Saison lieferten sich der 1. FC Schweinfurt und Aufsteiger SpVgg Bayern Hof beim 4:3 (2:1). Für die ungeschlagenen Gastgeber (ein Sieg und ein Remis) trugen sich Marius Willsch (20.), Nicolas Görtler (41.), Philip Messingschlager (48.) und Steffen Krautschneider (55.) in die Torschützenliste ein. Für Bayern Hof erzielten Eduard Root (24.), Martin Holek (67., Foulelfmeter) und Christian Schraps (86.) die Treffer vor 1707 Zuschauern. Die Gäste aus Hof hatten am 1. Spieltag einen Sieg gelandet (4:2 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth).
Vizemeister SV Wacker Burghausen hat einen Fehlstart abgewendet. Dem 0:3 beim FC Memmingen ließ der SVW im ersten Heimspiel ein 1:0 (0:0) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth folgen. Christoph Bann (73.) erzielte den entscheidenden Treffer für den ehemaligen Zweitligisten. Für die Fürther war es nach dem 3:0 über den SV Seligenporten zum Auftakt die erste Niederlage.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg trennte sich 2:2 (1:1) vom SV Schalding-Heining. Für beide Teams war es beim zweiten Auftritt das zweite Remis. Die Nürnberger hatten nach Treffern durch Abdelhamid Sabiri (7.) und Dominic Baumann (70.) zweimal in Führung gelegen. Markus Gallmaier (41.) und Michael Pillmeier (89.) glichen für den SVS jeweils aus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.