Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |15.04.2016|21:40

RL Bayern: Nürnberg für eine Nacht Erster

Erzielt das Tor des Abends für Nürnberg: Dominic Baumann (l.). [Foto: imago/Zink]

Die U 23 des 1. FC Nürnberg ist für eine Nacht an die Tabellenspitze der Regionalliga Bayern gestürmt. Dank eines 1:0 (1:0)-Auswärtssieges am 29. Spieltag beim FC Memmingen, dem vierten Dreier aus den vergangenen fünf Partien, verdrängte die Mannschaft von FCN-Trainer Roger Prinzen mit jetzt 53 Punkten den SSV Jahn Regensburg (52) vom ersten Tabellenplatz.

Dem SSV Jahn würde allerdings im Topspiel am Samstag (ab 14 Uhr, live im BR Fernsehen) beim Titelkonkurrenten SV Wacker Burghausen (50) schon ein Remis reichen, um den „Club“ dank der besseren Tordifferenz wieder an der Spitze abzulösen. Bei einem Burghausener Erfolg wäre der SV Wacker neuer Tabellenführer.

Für die Entscheidung in Memmingen sorgte Nürnbergs Offensivspieler Dominic Baumann (47.) in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Memmingen musste im Rennen um den Klassenverbleib einen Rückschlag hinnehmen, ist bei fünf Punkten Abstand zur Gefahrenzone noch nicht auf der sicheren Seite.

Hachings Lux beendet Fürther Serie

Die SpVgg Unterhaching festigte mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth den vierten Tabellenplatz, hält bei aktuell fünf Punkten Rückstand auf Nürnberg Anschluss zur Spitze. Der kirgisische Nationalspieler Vitalij Lux (23.) erzielte den einzigen Treffer der Partie, beendete damit gleichzeitig die Erfolgsserie der Fürther von zwölf Spielen ohne Niederlage. Die Franken bleiben auf Rang sechs.

Die U 23 des FC Bayern München setzte ihre Negativserie mit dem 1:1 (0:1) gegen den abstiegsbedrohten Neuling SV Viktoria Aschaffenburg fort, blieb zum fünften Mal hintereinander sieglos. Ugur Albayrak (16.) brachte die Gäste während der ersten Halbzeit in Führung, Bayern-Kapitän Karl-Heinz Lappe (55.) bewahrte seine Mannschaft zumindest vor einer drohenden Heimniederlage. Aschaffenburg holte aus den vergangenen vier Partien zehn von zwölf möglichen Punkten, baute den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf drei Zähler aus.

Viertes Remis in Serie für Wörns

Der TSV Buchbach und der FC Augsburg II trennten sich 1:1 (0:0). Damit hielten beide Serien. Die Hausherren sind jetzt seit vier, die Augsburger sogar seit fünf Spieltagen ungeschlagen. Allerdings kam der von Ex-Nationalspieler Christian Wörns trainierte FCA zum vierten Mal hintereinander nicht über ein Remis hinaus und belegt mit jetzt 27 Punkten weiterhin einen direkten Abstiegsplatz. Allerdings trennt die Fuggerstädter nur die um vier Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber dem FC Amberg von einem Relegationsrang.

Wörns bewies in Buchbach ein glückliches Händchen. Der zur Pause eingewechselte Efkan Bekiroglu (63.) markierte den Führungstreffer. Nahezu postwendend glich jedoch Thomas Breu (65.) für den TSV aus. Durch das Unentschieden knackte Buchbach die 40-Punkte-Marke, muss sich um den Klassenverbleib wohl keine Sorgen mehr machen.

Der SV Schalding-Heining verpasste durch die 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen den die U 23 des FC Ingolstadt 04 die Chance, zumindest nach Punkten zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz aufzuschließen. Dabei geriet die Mannschaft von SVS-Trainer Mario Tanzer, die zum dritten Mal in Serie sieglos blieb (zwei Niederlagen, ein Remis) Mitte der ersten Halbzeit durch einen Doppelschlag 0:2 in Rückstand. Maximilian Huber (22.) unterlief ein Eigentor, Mario Götzendörfer (24.) baute den Vorsprung nur wenig später aus.

Nach der Pause kamen die Gastgeber aus Passau besser in die Partie, drängten auf den Anschlusstreffer. Wegen einer Notbremse an SVS-Angreifer Markus Gallmaier sah Ingolstadts Torhüter Florian Schwaiger die Rote Karte (63.), in Überzahl gelang Christian Brückl der Anschlusstreffer (72.). Zu einem Punktgewinn reichte es aber nicht mehr. Bei den Gästen gab Profi-Rechtsverteidiger Tobias Levels sein Comeback nach einer langwierigen Sprunggelenk-Verletzung, hielt auf Anhieb 90 Minuten durch.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter