Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |19.03.2016|18:25

RL Bayern: Regensburg neuer Tabellenführer

Mit Regensburg an der Spitze: Trainer und Ex-Profi Heiko Herrlich. [Foto: imago/Eibner]

Der SV Wacker Burghausen kassierte am 25. Spieltag in der Regionalliga Bayern mit dem 0:1 (0:0) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth einen herben Dämpfer im Rennen um die Staffelmeisterschaft. Dadurch büßte der ehemalige Zweitligist die Tabellenführung ein. Den einzigen Treffer vor 1300 Zuschauern markierte der Fürther Defensivspieler Benedikt Kirsch (76.). Mit dem neunten Saisonsieg festigte die SpVgg ihren Platz im gesicherten Mittelfeld.

Nach der zweiten Niederlage in Folge musste Burghausen Platz eins räumen, obwohl der direkte Verfolger SSV Jahn Regensburg bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth vor 1814 Zuschauern auch nicht über ein 0:0 hinaus kam. Unter dem neuen Cheftrainer und Ex-Profi Heiko Herrlich, der in der Winterpause den Trainerposten von Christian Brand (jetzt FC Hansa Rostock) übernommen hatte, war es für die Regensburger der erste Punktverlust.

Punktgleich mit Burghausen rangiert der SSV Jahn jetzt auf Platz eins. Auch die Tordifferenz (+19) ist bei beiden Klubs identisch. Nur wegen der mehr erzielten Tore (Regensburg hat 48 Tore auf dem Konto, Burghausen 40) führt der SSV Jahn jetzt die Tabelle an. Zusätzliches Plus für Regensburg: Der Drittliga-Absteiger hat im Vergleich zu Burghausen noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.

Die U 23 des FC Augsburg fand mit dem 2:0 (0:0) beim FC Amberg wieder in die Erfolgsspur, nachdem die Mannschaft von Trainer Christian Wörns zuvor in drei aufeinanderfolgenden Spielen ohne Sieg geblieben war.

Mit einem Doppelpack innerhalb von nur drei Minuten brachte Mittelfeldspieler Marco Richter (65./68.) die Augsburger auf die Siegerstraße. Der FCA verbesserte sich auf einen Relegationsrang, hat noch drei Punkte Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze. Ambergs Polster auf die Gefahrenzone schrumpfte nach der dritten Niederlage hintereinander und dem sechsten Spiel ohne Sieg auf zwei Zähler.

Die U 23 des 1. FC Nürnberg hat nach zwei Begegnungen ohne Sieg wieder ein Erfolgserlebnis eingefahren, gewann beim Tabellenletzten TSV Rain/Lech 2:0 (1:0). Die Gastgeber mussten wegen einer Gelb-Roten Karte für TSV-Innenverteidiger Benedikt Krug (36./wiederholtes Foulspiel) über 50 Minuten in Unterzahl spielen. FCN-Akteur Philipp Hercher (44.) stellte kurz vor der Halbzeitpause die Weichen für Nürnberg auf Sieg. Cedric Teuchert (83.) sorgte in der Schlussphase für den Endstand.

Der stark abstiegsbedrohte TSV Rain/Lech wartet seit elf Spielen auf einen Sieg, blieb zuletzt viermal am Stück ohne Punktgewinn.

Einen wichtigen Punktgewinn im Rennen um den Klassenverbleib sicherte sich der Traditionsverein 1. FC Schweinfurt 05 mit einem 2:2 (0:2) beim FV Illertissen. Dabei waren die Gastgeber durch Ardian Morina (5.) und Felix Nierichlo (8.) schon früh in Führung gegangen. Erst in der zweiten Halbzeit retteten Christopher Kracun (47.) und Manuel Müller (81.) den Gästen einen Zähler.

Der 1. FCS rangiert mit 26 Zählern weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt zwei Zähler. Schweinfurts Torschütze Christopher Kracun wurde in Illertissen allerdings vorzeitig zum Duschen geschickt, nachdem er wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (80.).

Den Rückstand zum rettenden Ufer verkürzte der SV Schalding-Heining, der die Begegnung gegen den FC Memmingen 1:0 (1:0) für sich entschied. Dank des Treffers von Christian Brückl (29.) sicherte sich der SVS den sechsten Saisonsieg, ist jetzt zwei Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

Schalding-Heining beendete mit dem Sieg einen Negativlauf von drei Partien ohne dreifachen Punktgewinn. Für Memmingen gab es in den zurückliegenden drei Auswärtsspielen nichts zu holen.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte der TSV Buchbach. Gegen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg behielt die Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter 1:0 (0:0) die Oberhand, baute den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf acht Punkte aus.

Lange mussten die Buchbacher Anhänger auf den erlösenden Treffer warten. Erst in der Schlussphase gelang dem zuvor eingewechselten Angreifer Stefan Denk (83.) das Siegtor. Damit blieb Buchbach zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Aschaffenburg rutschte durch die vierte Niederlage hintereinander auf den vorletzten Tabellenplatz ab, der am Saisonende den sicheren Abstieg in die Bayernliga bedeutet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter