Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|03.04.2016|18:35

RL Nord: 7:0! Oldenburg zurück an der Spitze

Minikrise beendet: Oldenburg feiert Kantersieg gegen Schilksee [Foto: imago/foto2press]

Nach zwei Ligaspielen ohne Sieg (ein Remis, eine Niederlage) und dem Halbfinal-Aus im Niedersachsenpokal (1:2 gegen Drochtersen/Assel) hat der VfB Oldenburg am 27. Spieltag der Regionalliga Nord wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Gegen Schlusslicht TSV Schilksee gewann der VfB 7:0 (2:0), eroberte damit Platz eins zurück. Vor 1970 Zuschauern trugen sich Ibrahim Temin (14./47.), Kifuta Kiala Makangu (31.), Kevin Samide (58.), Franko Uzelac (63.), Florian Stütz (83.) und Thorsten Tönnies (88.) für die Oldenburger in die Torschützenliste ein. Schilksee bleibt in der laufenden Saison weiterhin ohne Sieg. Drei Zähler stehen zu Buche. Die SV Drochtersen/Assel konnte seinen Positivlauf vor heimischer Kulisse fortsetzen. Gegen den TSV Havelse behielt die Mannschaft von SVD-Trainer Enrico Maaßen 1:0 (0:0) die Oberhand. Damit blieb Drochtersen zu Hause zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage (vier Siege, drei Unentschieden). Den einzigen Treffer der Partie markierte SVD-Defensivspieler Oliver Ioannou (76.) in der Schlussphase.

Hildesheims Siegesserie hält an

Die Siegesserie von Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim hielt auch gegen den SV Meppen an. Der VfV siegte 1:0 (1:0). Für die Mannschaft von VfV-Trainer Jürgen Stoffregen war es der vierte dreifache Punktgewinn in Folge. Im Jahr 2016 ist die Borussia weiterhin ungeschlagen (fünf Siege, drei Unentschieden). Mittelstürmer Omar Fahmy (41.) erzielte für die Hildesheimer vor 1647 Zuschauern kurz vor der Halbzeitpause den Siegtreffer. Die Gäste aus Meppen warten seit fünf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn. Zum vierten Mal in Folge musste sich der ETSV Weiche Flensburg mit einem Punktgewinn zufrieden geben. Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli kam der ETSV nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Offensivakteur Florian Meyer (35.) konnte für die Flensburger nur den Anschlusstreffer markieren, nachdem Defensivspieler Yi-Young Park (7.) die Gäste aus Hamburg in Führung gebracht hatte. Damit verabschiedet sich der ETSV Weiche vorerst aus dem Titelrennen. Der Rückstand auf Spitzenreiter VfB Oldenburg beträgt neun Punkte.

Hannover mit drittem Sieg in Serie

Weiter in der Erfolgsspur bleibt die U 23 von Hannover 96 . Mit einem 3:1 (2:1)-Auswärtssieg bei Eintracht Norderstedt fuhr die Mannschaft von Trainer Michael Krüger den dritten Sieg in Serie ein. Für die Niedersachsen brachten Dennis Hoins (3./76.) und Waldemar Anton (43.) ihre Namen auf die Anzeigetafel. Das Tor der Gastgeber erzielte Philipp Koch (45.+1) kurz vor der Halbzeitpause. Dabei hätte der Hannoveraner Sieg noch höher ausfallen können. Wilton (57.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an Eintracht-Schlussmann Johannes Höcker. Mit dem Sieg kletterte Hannover in der Tabelle auf den neunten Platz. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt vier Zähler. Norderstedt rutschte auf den fünften Platz ab, wurde von der SV Drochtersen/Assel überholt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter