Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Immer wieder jubeln: Flensburg feiert den Dreier gegen Rehden. [Foto: imago/objectivo]
Der ETSV Weiche Flensburg hat am 11. Spieltag der Regionalliga Nord seine Siegesserie fortgesetzt. Das 3:0 (1:0) gegen den BSV SW Rehden war für die Mannschaft von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit bereits der sechste dreifache Punktgewinn in Folge. Torjäger Tim Wulff (14.), Jonas Walter (50.) und Kapitän Marc Böhnke (58.) waren für die Flensburger Tore verantwortlich. Wulff (81.) scheiterte in der Schlussphase mit einem Foulelfmeter an BSV-Schlussmann Milos Mandic. Zuvor hatte BSV-Defensivspieler Aldin Kljajic (80.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen.
Der ETSV überholte mit dem Sieg die U 23 des VfL Wolfsburg, rangiert jetzt mit 25 Punkten und einem Spiel weniger drei Zähler hinter dem Spitzenreiter VfB Oldenburg. Rehden musste auswärts die dritte Niederlage hintereinander hinnehmen.
Auch der SV Meppen festigte seinen Platz in der Spitzengruppe. Das 1:0 (0:0) gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig war für die Emsländer der vierte Dreier am Stück. Muhamed Alawie (53.) hatte vor 1243 Zuschauern das entscheidende Tor zugunsten der Mannschaft von SVM-Trainer Christian Neidhart erzielt. Der Rückstand der Meppener auf die Spitze beträgt weiterhin fünf Punkte. Für Braunschweig war es die fünfte Niederlage aus den zurückliegenden sechs Spielen.
Eintracht Norderstedt hat es trotz einer rund 80-minütigen Überzahl nicht geschafft, gegen den TSV Havelse einen dreifachen Punktgewinn einzufahren. Das Team von Eintracht-Trainer Thomas Seeliger kam nicht über ein 0:0 hinaus. TSV-Verteidiger Marcel Kohn (8.) hatte bereits in der Anfangsphase wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen. Den anschließenden Foulelfmeter konnte Norderstedts David Karg (9.) aber nicht verwerten. Der Defensivspieler scheiterte an TSV-Torwart Andreas Meyer-Schade.
Für Gästetrainer Sören Halfar war es der erste Punktgewinn, nachdem er bei seinem Debüt in der Vorwoche ein 1:3 gegen den Aufsteiger SV Drochtersen/Assel hinnehmen musste.
Der Lüneburger SK hat nach drei Niederlagen in Serie wieder gepunktet. Beim Tabellenschlusslicht TSV Schilksee gewann der LSK 2:1 (2:0). Stürmer Kwasi Okyere Wriedt (20.) und Offensivspieler Ali Moslehe (36.) stellten die Weichen für Lüneburg bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg. Kurz vor der Pause handelte sich LSK-Defensivakteur Tomek Pauer (41.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein. Der Aufsteiger aus Schilksee kam in rund 50-minütiger Überzahl nur noch zum Anschlusstreffer. Mario Schilling (86.) war für die Gastgeber erfolgreich.
Das 1:2 (0:1) gegen den Goslarer SC war für den VfV Borussia 06 Hildesheim die zweite Niederlage hintereinander. Vor 1260 Zuschauern leitete GSC-Linksverteidiger Sebastian Schmidt (5.) früh den Gästesieg ein. Außenstürmer Garrit Golombek (64.) schraubte das Ergebnis in die Höhe. VfV-Stürmer Omar Fahmy (90.+1) erzielte kurz vor Schluss das 1:2, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern. Auf Seiten der Gäste sah GSC-Defensivspieler Marcin Ankudowicz (45.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Hildesheim verpasste damit den Sprung aus der Abstiegszone. Goslar ist Tabellenvierzehnter.
Der VfB Oldenburg hat die Spitzenpartie am elften Spieltag der Regionalliga Nord beim Verfolger VfL Wolfsburg II 2:0 (0:0) gewonnen. Tore von Kamen Hadzhiev (73.) und Florian Stütz (84., Foulelfmeter) entschieden die Begegnung zu Gunsten der Mannschaft des neuen VfB-Trainers Dietmar Hirsch, die seit insgesamt sechs Partien ohne Punktverlust ist.
Wolfsburg, zuvor fünfmal in Folge siegreich, verlor auch Alexander Brunst-Zöllner (83.) mit einer Roten Karte wegen einer Notbremse. Der Rückstand des VfL auf Oldenburg beträgt nun fünf Zähler.
Der Hamburger SV II hat im dritten Anlauf den ersten Punktgewinn unter dem neuen Trainer Soner Uysal eingefahren. Von Hannover 96 II trennten sich die „Rothosen“ 0:0. Es war für die Hamburger das erste torlose Remis in dieser Saison. Gleiches gilt für Hannover, das seit drei Spieltagen ungeschlagen ist.
Die kuriose Serie des BV Cloppenburg setzt sich fort. Die 1:2 (1:2)-Heimniederlage gegen den VfB Lübeck am Freitag war bereits das vierte 1:2 in Folge für die abstiegsbedrohten Niedersachsen.
Ein Treffer von Christian Willen (45.) reichte den Gastgebern nicht zu einem Punktgewinn, weil Stefan Richter (11.) und Christopher Kramer (28.) zuvor für Lübeck zur Stelle waren. Der VfB verhinderte die dritte Niederlage am Stück.
Aufsteiger SV Drochtersen/Assel trennte sich 1:1 (0:0) vom FC St. Pauli II, musste sich damit nach zuvor vier Siegen erstmals wieder mit einem Punkt zufrieden geben.
Nico Empen (48.) war vor Drochtersens Rekordkulisse von 2400 Zuschauern für die Gästeführung verantwortlich. Nico Mau (76.) glich mit einem verwandelten Foulelfmeter aus. Die U 23 von St. Pauli hat die vergangenen vier Auswärtsbegegnungen nicht verloren.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.