Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trainer Elard Ostermann und der Lüneburger SK gewinnen auch gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig. [Foto: imago/Hübner]
Dem Lüneburger SK ist in der Regionalliga Nord ein perfekter Saisonstart gelungen. Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg behielt die Mannschaft von Trainer Elard Ostermann am 2. Spieltag auch gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig die Oberhand, gewann 3:2 (2:1). Damit rangiert Lüneburg hinter Spitzenreiter SV Meppen und der zweiten Mannschaft von Hannover 96 auf Platz drei.
Die Tore für den LSK hatten Pascal Patrick Eggert (20.), Henrik Steinke (26.) und George Kelbel (74.) erzielt. Für die Braunschweiger Treffer waren Eros Dacaj (23.) und Stefan Valentini (68.) verantwortlich. Die Gäste aus Braunschweig warten noch auf den ersten Punktgewinn. Am 1. Spieltag hatte das Team von Eintracht-Trainer und Ex-Profi Henning Bürger 1:3 in Meppen verloren.
Liganeuling Lupo Martini Wolfsburg muss weiter auf die ersten Regionalligapunkte der Vereinsgeschichte warten. Auf das 0:1 in Lüneburg folgte eine 1:2-Auswärtsniederlage beim FC Eintracht Norderstedt . Deran Toksöz (3.) und Haris Kevac (56.) hatten die Gastgeber auf die Siegerstraße gebracht. Den Wolfsburgern gelang durch einen Treffer von Niklas Eilbrecht (70.) nur noch der Anschluss. Marius Sauss, Schlussmann von Lupo Martini, musste wenige Augenblicke vor Schlusspfiff frühzeitig duschen gehen. Der Gästetorwart sah nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (90.+1).
Für Norderstedt waren es nach der 0:2-Auftaktpleite gegen die U 23 von Hannover 96 die ersten drei Punkte in der neuen Saison.
Zweites Spiel, zweites Remis: Der VfV 06 Hildesheim bleibt nach dem 2. Spieltag ungeschlagen, aber auch ohne Sieg und ohne Torerfolg. Nach dem 0:0 zum Saisonauftakt beim VfB Lübeck kam der VfV bei der SV Drochtersen/Assel nicht über ein torloses Remis hinaus. Die SVD hat ebenfalls zwei Unentschieden auf dem Konto. Im offiziellen Eröffnungsspiel der neuen Spielzeit hatte es in der Vorwoche ein 1:1 gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden gegeben.
Aufsteiger SV Eichede setzte sich bei der U 21 des Hamburger SV 3:2 (0:1) durch, hat jetzt vier Zähler auf dem Konto. Am 1. Spieltag hatte Eichede beim noch sieglosen Vizemeister VfB Oldenburg 0:0 gespielt. Mustafa Karaaslan (55./84.) traf in Hamburg doppelt für den von Ex-Bundesligaprofi Jörn Großkopf trainierten SVE. Auch Marc Oldag (67.) trug sich für den Neuling in die Torschützenliste ein. Die Tore für den HSV erzielten Adel Sylvain Daouri (15.) und Tim Törless Knöll (87.).
Bei Eichede gab Zugang Pawel Lysiak sein Debüt. Der 20-jährige Angreifer, der erst vor wenigen Tagen vom polnischen Zweitligisten Kotwica Kolbrzeg verpflichtet worden war, stand sofort in der Startelf.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.