Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Setzt den Schlusspunkt gegen Oldenburg: Flensburgs Patrick Thomsen. [Foto: imago/Manngold]
Vizemeister VfB Oldenburg hat den Kontakt zu den Spitzenplätzen in der Regionalliga Nord vorerst verloren. Die Auswärtspartie vom 5. Spieltag beim ETSV Weiche Flensburg ging 1:3 (0:1) verloren. Mit je sieben Punkten rangieren Oldenburg und Flensburg, in der vergangenen Saison Tabellendritter, im Mittelfeld. Der Rückstand auf Spitzenreiter SV Meppen beträgt acht Zähler.
Bei der bisher höchsten Saisonniederlage trug sich für die Oldenburger Daniel Franziskus (58.) in die Torschützenliste ein. Für Flensburg trafen René Guder (28./47.) sowie der eingewechselte Patrick Thomsen (90.+3) zum ersten Heimsieg.
Der Knoten ist geplatzt: In einem Aufsteigerduell gegen den SV Eichede fuhr Lupo Martini Wolfsburg die ersten Regionalligapunkte der Klubgeschichte ein. In einem torreichen Spiel setzten sich die Wolfsburger 5:2 (2:2) durch. Die Treffer für Lupo Martini erzielten Andrea Rizzo (39./90.+2), Jan Ademeit (18.), Philipp Stucki (71.) und Petrus Amin (90.). Für Eichede, seit drei Begegnungen punktlos, trugen sich Petrik Krajinovic (21.) und Lucas Lohmann (44.) in die Torschützenliste ein. Krajinovic (80.) kassierte wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Nach vier Siegen zum Saisonstart musste der Lüneburger SK den ersten Punktverlust hinnehmen. Beim VfB Borussia Hildesheim gab es ein 1:1 (0:1). George Kelbel (25.) hatte den LSK in Führung gebracht. Tim Franke (87.) traf spät zum Ausgleich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.