"Miteinander, Zukunft": Inklusion und Integration beim SC Frintrop
Spiel, Bewegung und Teamgeist: Beim "Demokratie-Camp" im Essener Sport- und Bürgerpark lernen Kinder, was Fair Play auch abseits des Spielfelds bedeutet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dreierpack beim Kantersieg in Schilksee: Dino Medjedovic (l.) [Foto: imago/foto2press]
Die U 23 des VfL Wolfsburg zeigte sich am 14. Spieltag der Regionalliga Nord in Torlaune. Beim Tabellenschlusslicht TSV Schilksee fuhren die „Wölfe“ einen 7:0 (1:0)-Kantersieg ein, verkürzten damit den Rückstand auf Spitzenreiter VfB Oldenburg (1:1 gegen Drochtersen/Assel) auf einen Punkt.
Robert Herrmann (19.) hatte den Torreigen des VfL in der ersten Halbzeit eingeleitet. In Hälfte zwei schraubten Gergely Bobal (59.), Dino Medjedovic (75./85./88.) mit einem Dreierpack, Sebastian Stolze (80.) und erneut Herrmann (90.) das Ergebnis in die Höhe. Wolfsburg gewann damit acht der zurückliegenden neun Spiele, nur das Heimspiel gegen Oldenburg (0:2) ging verloren. Schilksee wartet dagegen weiterhin auf den ersten Saisonsieg, das rettende Ufer ist bereits elf Zähler entfernt.
Tabellenführer VfB Oldenburg ist nach dem 1:1 (0:0) gegen den Aufsteiger SV Drochtersen/Assel seit zwölf Partien unbesiegt. Vor 2279 Zuschauern hatte es allerdings zunächst danach ausgesehen, als ob diese Serie reißen würde. Gäste-Angreifer Danny-Torben Kühn (69.) brachte den SVD in Führung. Erst kurz vor Schluss egalisierte VfB-Defensivspieler Kamen Hadzhiev (86.) das Ergebnis und sicherte dem Ligaprimus das Unentschieden.
Bemerkenswert: Für Hadzhiev war es bereits der sechste Saisontreffer. Damit ist er der torgefährlichste Defensivakteur der Liga. Der Tabellensechste Drochtersen/Assel hat auswärts seit vier Spielen nicht mehr verloren.
Auch der ETSV Weiche Flensburg hat erst in der Schlussphase das Ende einer Positivserie verhindert. Beim Lüneburger SK kamen die drittplatzierten Flensburger zu einem 1:1 (0:1), sind jetzt seit neun Begegnungen ungeschlagen.
LSK-Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (25.) hatte die Gastgeber mit seinem neunten Saisontor zunächst in Führung gebracht. ETSV-Stürmer Fiete Sykora (86., Foulelfmeter) rettete wenige Minuten vor Spielende das Remis. LSK-Innenverteidiger Linus Büchler (80.) war zuvor wegen einer Unsportlichkeit mit „Gelb-Rot“ vom Platz geflogen. Für Lüneburg war es das fünfte Heimspiel ohne Sieg in Folge. Die Gäste rangieren weiterhin mit drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Oldenburg auf Platz drei.
Gelungenes Heimdebüt für Alexander Kiene als Trainer des TSV Havelse: Nachdem die Garbsener schon bei Kienes Einstand in der Vorwoche 2:0 beim SV Meppen gewonnen hatten, entschied Havelse auch das Spiel gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig für sich. Nach 90 Minuten stand ein 2:1 (1:1)-Heimsieg zu Buche.
Deniz Cicek (42.) und Deniz Undav (76.) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. Zuvor waren die Braunschweiger „Löwen“ durch einen Treffer von Julius Düker (33.) in Führung gegangen. Seit vier Partien hat Braunschweig nicht mehr gewonnen.
Der SV Meppen musste sich am 14. Spieltag der Regionalliga Nord 0:1 (0:1) bei der U 23 des FC St. Pauli geschlagen geben. Die Partie war rund 20 Minuten später angepfiffen worden, weil der Mannschaftsbus der Gäste aus dem Emsland in einen Unfall verwickelt war. Es passierte aber nichts Schlimmeres. Verletzte gab es nicht.
Das entscheidende Tor für St. Pauli erzielte Angreifer Nico Empen (17.). Die Hamburger gewannen erstmals nach drei Spielen ohne Sieg. Für Meppen war es dagegen die zweite Niederlage in Serie. Zuvor hatte das Team von SVM-Trainer Christian Neidhart viermal in Folge gewonnen.
Die U 23 des Hamburger SV hat einen Negativlauf beendet. Nach sechs Begegnungen ohne dreifachen Punktgewinn setzten sich die „Rothosen“ 3:0 (0:0) beim BSV Schwarz-Weiß Rehden durch. Es war der erste Sieg unter Interimstrainer Soner Uysal, der seit dem 16. September übergangsweise die Aufgaben von Josef Zinnbauer (jetzt FC St. Gallen/Schweiz) übernimmt.
Den Führungstreffer für den HSV hatte Profi-Leihgabe Artjoms Rudnevs (54.) markiert. Für den 27-jährigen lettischen Nationalspieler war es der erste Einsatz in der laufenden Saison, nachdem er unter anderem im September an einer Gesichtsverletzung laborierte. Die weiteren Tore erzielten Linksverteidiger Oliver Oschkenat (59.) und Angreifer Nico Charrier (90.).
Der Goslarer SC hat einen Befreiungsschlag gelandet. Mit dem 3:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den BV Cloppenburg ist der GSC von Platz 13 auf Rang elf vorgerückt. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt vier Punkte. Cetin Erbek (8.), Emanuel-Fernando Bento (63.) und Garrit Golombek (84.) waren für die Treffer verantwortlich. Die Gäste aus Cloppenburg warten seit acht Begegnungen auf einen Dreier, der Rückstand auf das rettende Ufer ist auf drei Zähler angewachsen.
Die U 23 von Hannover 96 ist nach dem 1:1 (1:1) gegen den Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim seit fünf Partien unbesiegt. Es war für die Hannoveraner bereits das vierte Unentschieden in Serie. Offensivspieler Tim Dierßen (7.) hatte das Team von 96-Trainer Michael Krüger früh in Führung gebracht. VfV-Verteidiger Deniz Tayar (38.) sorgte für den Ausgleich.
Auf Seiten der Gastgeber handelte sich Torwart Samuel Radlinger (90.+2) wegen einer Notbremse die Rote Karte ein. Weil Hannover schon dreimal gewechselt hatte, ging Mittelfeldspieler Fabian Pietler in den Schlussminuten zwischen die Pfosten.
Für Eintracht Norderstedt war das 0:0 vor 1157 Zuschauern beim VfB Lübeck das sechste Spiel ohne Niederlage hintereinander. Die Mannschaft von Eintracht-Trainer Thomas Seeliger rangiert damit weiterhin auf dem vierten Platz. Der VfB Lübeck wartet dagegen seit vier Heimspielen auf einen dreifachen Punktgewinn, ist Tabellensiebter.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.