Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nordost |24.04.2016|17:30

RL Nordost: BAK muss Rückschlag hinnehmen

0:0 in Schönberg: der BAK muss Rückschlag im Meisterschafts-Rennen hinnehmen. [Foto: imago/objectivo]

Der Berliner AK musste in der Regionalliga Nordost einen Rückschlag im Rennen um die Meisterschaft hinnehmen. Beim abstiegsbedrohten FC Schönberg kam der BAK am 30. Spieltag nicht über ein 0:0 hinaus. Damit mussten die Hauptstädter nach zuvor sieben Siegen am Stück erstmals wieder Punkte abgeben.

Der Rückstand auf Spitzenreiter FSV Zwickau , der am Samstag seine Partie gegen den SV Babelsberg (4:2) gewonnen hatte, beträgt fünf Punkte. Allerdings haben die Berliner noch eine Partie in der Hinterhand.

Der FSV Wacker Nordhausen hat sich aus dem Rennen um die Meisterschaft wohl verabschiedet. Beim ZFC Meuselwitz unterlag die Mannschaft von FSV-Trainer Martin Hauswald 0:1 (0:0), hat bei zwölf Punkten Rückstand nur noch theoretische Chancen, auf Rang eins zu klettern. Für die Gastgeber trug sich der eingewechselte Jakub Wiezik (77.) in die Torschützenliste ein. Dank des Sieges darf der ZFC auf den Klassenverbleib hoffen. Der Rückstand auf das „rettende Ufer“ beträgt nur noch einen Zähler.

Hubschraubereinsatz in Halberstadt

Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf hat aktuell keinen Lauf. Nach zuvor drei Spielen ohne Sieg musste sich die Mannschaft von FCO-Trainer Vragel da Silva beim VfR Germania Halberstadt 0:1 geschlagen geben. Den einzigen Treffer der Begegnung markierte Germania-Mittelstürmer Hassan Salhab (22.). Mit 23 Punkten auf dem Konto hat der VfR kaum noch Möglichkeiten, die sicheren Nichtabstiegsränge zu erreichen. Der Rückstand beträgt bei vier ausstehenden Begegnungen elf Punkte.

In der ersten Halbzeit hatte die Verletzung von Neugersdorf-Spieler Sepp Kunze (30.) für eine rund zehnminütige Spielunterbrechung gesorgt. Der Notarzt wurde mit einem Helikopter eingeflogen, der im Stadion landen musste. Kunze hat sich bei einem Zweikampf wahrscheinlich einen Bruch im Sprunggelenk zugezogen.

Auch die Partie zwischen dem BFC Dynamo und der U 23 von Hertha BSC Berlin musste kurzzeitig verletzungsbedingt gestoppt werden. Beim 2:0 (0:0) des BFC wurde der Herthaner Shawn Kauter (23.) nach einer Verletzung von einem Krankenwagen direkt in ein Berliner Hospital gefahren. Für ihn kam Mike Owusu auf den Platz.

Dank des zehnten Saisontores von Dennis Srbeny (75.) und eines Treffers von Zlatko Mohovic (90.+1) beendete der BFC den Negativlauf von sechs Spielen ohne Sieg. Hertha BSC musste nach zuvor zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen.

Auerbach und Neustrelitz schaffen Befreiungsschlag

Der VfB Auerbach setzte seinen Positivlauf mit einem 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim Schlusslicht FSV Optik Rathenow fort. Durch den zweiten Sieg am Stück und dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage festigte die Mannschaft von VfB-Trainer Michael Hiemisch ihren Platz im gesicherten Mittelfeld. Offensivspieler Fabian Paradies (49.) sorgte mit seinem Tor für einen Zehn-Punkte-Vorsprung auf die Gefahrenzone.

Das Schlusslicht aus Rathenow verlor nicht nur die Partie, sondern auch Mittelfeldakteur Semir Duljevic (43.), der wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte.

Auch die TSG Neustrelitz landete im Rennen gegen den Abstieg einen Befreiungsschlag. Beim direkten Konkurrenten Viktoria Berlin behielten die von Andreas Petersen trainierten Neustrelitzer 5:0 (3:0) die Oberhand. Bereits im ersten Durchgang hatten Fabio Viteritti (7.), Ben Zolinski (18.) und Taskin Ilter (43.) den höchsten Saisonsieg in trockene Tücher gebracht. Daniel Franziskus (59.) und Philip Schulz (65.) schraubten in der zweiten Hälfte das Ergebnis weiter in die Höhe.

Trotz der Niederlage rangiert Viktoria Berlin auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz. Das Polster beträgt weiterhin einen Zähler. In diesem Jahr war es für die Viktoria die erste Niederlage vor heimischer Kulisse. Zuvor waren 2016 im eigenen Stadion fünf Siege und ein Unentschieden gelungen.

Bautzen scheitert in letzter Minute

Einen Rückschlag im Rennen um den Klassenverbleib musste der FSV Budissa Bautzen erst in letzter Minute hinnehmen. Bei der 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde erzielte Gästespieler Erik Zerna (90.+2) erst in der Schlussphase den Siegtreffer. Zuvor hatte Tiago Sprenger (52.) Luckenwalde in Führung gebracht. Für Budissa konnte Paul-Max Walther (65.) nur zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Seit drei Partien wartet Bautzen, das auf dem ersten möglichen Abstiegsplatz rangiert, auf einen Sieg

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter