Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielte den Treffer für die Berliner: Myroslav Slavov. [Foto: imago/Matthias Koch]
Das Meisterschaftsrennen in der Regionalliga Nordost wird immer spannender. Der Tabellenzweite Berliner AK landete zum Auftakt des 29. Spieltages einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena. Für die Mannschaft von BAK-Trainer und Ex-Profi Steffen Baumgart war es bereits der siebte Dreier in Folge.
Die Berliner sind nun punktgleich mit Spitzenreiter FSV Zwickau (je 61 Zähler). Nur die um zwei Treffer bessere Tordifferenz spricht noch für die Westsachsen, die am Mittwoch (ab 18 Uhr) beim FC Oberlausitz Neugersdorf antreten müssen.
Berlins Stürmer Myroslav Slavov (73.) erzielte vor 2486 Zuschauern im Poststadion das einzige Tor des Abends. Carl Zeiss Jena kassierte die zweite Niederlage in Folge, bleibt auf Platz fünf und hat keine Chance mehr, noch in den Titelkampf einzugreifen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.