Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |07.08.2016|18:45

RL Nordost: BFC Dynamo verteidigt Spitze

Thiago Rockenbach da Silva bringt BFC Dynamo mit einem Blitztor in Führung. [Foto: imago/Björn Draws]

Der einstige DDR-Rekordmeister BFC Dynamo hat auch sein zweites Saisonspiel in der Regionalliga Nordost gewonnen und die Tabellenspitze verteidigt. Bei der TSG Neustrelitz siegte die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi René Rydlewicz vor 1.361 Zuschauern 4:1 (3:0), hat nach dem 2. Spieltag optimale sechs Punkte und 9:1 Tore auf dem Konto. Nur der FC Carl Zeiss Jena und der FSV Wacker Nordhausen sind ebenfalls noch ohne Punktverlust.

Thiago Rockenbach da Silva (1.) mit einem Blitztor, Joshua Marques Pereira da Silva (8.) und Zlatko Muhovic (17.) sorgten schon in der Anfangsphase für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang erhöhte Kai Pröger (61.), ehe Philip Schulz (64.) mit einem verwandelten Foulelfmeter den ersten Saisontreffer für die TSG erzielte.

Neustrelitz bleibt nach zwei Spieltagen ohne Punktgewinn, belegt den vorletzten Tabellenplatz. Am Rande der Partie wurde im Parkstadion die neugebaute Gästetribüne offiziell eröffnet.

Jena bleibt auf Erfolgskurs

Auch der FC Carl Zeiss Jena hat einen Saisonstart nach Maß hingelegt. Im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gewann der FCC gegen den VfB Auerbach 2:0 (1:0). Offensivspieler Manfred Starke (36.) brachte die Hausherren mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Der eingewechselte Bedi Buval (77.) stellte vor 3231 Besuchern den Endstand her.

Für Auerbach war es nach dem gelungenen Auftakt gegen Budissa Bautzen (2:1) die erste Niederlage. Der VfB verlor nicht nur die Partie, sondern auch Alexander Mattern, der wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte sah (66.).

Lok Leipzig sorgt für Furore

Aufsteiger 1. FC Lokomotive Leipzig sorgt weiter für Furore, ist noch nach dem zweiten Saisonspiel ungeschlagen. Beim FSV Luckenwalde gewann die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Scholz vor 1.100 Zuschauern im Werner-Seelenbinder-Stadion 3:0 (1:0). Angreifer Djamal Ziane (25./90.+1) war mit seinen Saisontreffern zwei und drei entscheidend am Leipziger Auswärtssieg beteiligt. Daniel Becker (78.) trug sich wenige Minuten nach seiner Einwechslung ebenfalls in die Torschützenliste ein. Luckenwalde bleibt weiterhin punkt- und torlos am Tabellenende.

Wermutstropfen für Leipzig: Abwehrspieler Robert Zickert sah in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (79.) und wird am kommenden Mittwoch (ab 19 Uhr) im Spitzenspiel gegen Wacker Nordhausen nicht mit von der Partie sein.

Den ersten Sieg fuhr die U 23 von Hertha BSC beim 3:1 (1:0) gegen den FC Schönberg 95 ein. Tony Fuchs (30.) sorgte dabei für die 1:0-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit trafen Fabian Eisele (50.) und Dominik Pelivan (57.) für die Mannschaft von Trainer Ante Covic, Leon Dippert (65.) konnte für den FCS nur noch verkürzen. Schönberg bleibt nach dem Auftaktsieg gegen den Berliner AK (3:0) bei drei Punkten.

Sindik dreht Spiel für Babelsberg

Dank eines Doppelpacks von Lovro Sindik machte der SV Babelsberg 03 seinen ersten Dreier perfekt. Bei Budissa Bautzen siegte der SVB 2:1 (1:1). Zunächst brachte Maik Salewski (42.) Bautzen in Führung. Mittelfeldspieler Sindik (44./81.) drehte jedoch die Begegnung. Bautzen blieb auch nach dem zweiten Spieltag ohne Zähler.

Keine Treffer fielen in der Partie zwischen dem FSV Union Fürstenwalde und dem ZFC Meuselwitz . Für beide Teams war es der erste Punktgewinn in der neuen Saison. Auf den ersten Treffer müssen Fürstenwalde und Meuselwitz aber weiter warten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter