Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zwei Zwickauer Torschützen unter sich: Zimmermann (l.) und Nietfeld. [Foto: imago/Karina Hessland]
Der FSV Zwickau hat am 23. Spieltag der Regionalliga Nordost den achten Sieg in Folge eingefahren. Beim Aufsteiger FSV Luckenwalde setzte sich der Spitzenreiter 5:0 (4:0) durch, rangiert damit weiterhin fünf Punkte vor dem ärgsten Verfolger Wacker Nordhausen, der bereits am Samstag 2:0 gegen den SV Babelsberg gewonnen hatte.
Zwickaus Angreifer Marc-Philipp Zimmermann (8./25.) trug sich gleich zweimal in die Torschützenliste ein. Jonas Nietfeld (16.), Patrick Gobel (33.) und Aykut Öztürk (87.) waren je einmal erfolgreich.
Für die Gastgeber war es das erste Spiel nach der Entlassung von Cheftrainer und Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich. Torwart-Trainer Uwe Schulz und Heiko Bengs, bis Ende der vergangenen Saison noch Spieler in Luckenwalde, übernahmen interimsweise die Leitung.
Im ersten Heimspiel des neuen Jahres musste die TSG Neustrelitz ein 0:2 (0:2) gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf hinnehmen. Die von Andreas Petersen trainierte TSG verlor damit erstmals in der laufenden Saison vor heimischer Kulisse. Seit vier Begegnungen wartet Neustrelitz auf einen Dreier.
Die beiden Brasilianer Wesley da Silva (21.) und Marcelo Freitas (45.+1) hatten für Neugersdorf die Weichen auf Sieg gestellt. Der drittplatzierte Aufsteiger ist jetzt seit sechs Partien unbesiegt.
Der FC Carl Zeiss Jena hat nach vier Niederlagen in Folge wieder gewonnen. Beim FSV Budissa Bautzen behielt die Mannschaft von FCC-Trainer Volkan Uluc 2:0 (0:0) die Oberhand. Kapitän René Eckardt (73.) hatte das Führungstor erzielt. Artur Mergel (88.) schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Für Bautzen war es das vierte Spiel ohne Punktgewinn hintereinander. In allen vier Begegnungen gelang Bautzen kein Tor. Der letzte Treffer liegt über 400 Minuten zurück. Beim 1:1 gegen Oberlausitz Neugersdorf war es Torjäger Paul-Max Walther, der mit seinem zwölften Saisontor den Ausgleich herstellte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.