Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der sechste Treffer des Abends: Ulms "Joker" Janik Michel (r.) trifft kurz vor Schluss zum 3:3. [Foto: imago/Eibner]
Die Stuttgarter Kickers kommen in der Regionalliga Südwest nicht richtig ins Rollen. In einem Duell zweier ehemaliger Bundesligisten musste sich der Drittligaabsteiger zum Auftakt des 7. Spieltages gegen Aufsteiger SSV Ulm 1846 mit einem 3:3 (2:1) begnügen. Die Gäste blieben zum vierten Mal in Folge unbesiegt, behaupteten den vierten Tabellenplatz.
Nach der frühen Ulmer Führung durch Luca Graciotti (2.) sorgte der finnische Ex-Nationalspieler Sebastian Mannström (13./32.) mit einem Doppelpack für die Wende. Nach der Pause war außerdem der eingewechselte Saer Sene (77.) für die Kickers erfolgreich. Dennoch reichte es nicht zum erhofften Heimsieg vor 3670 Zuschauern, weil der Ulmer "Joker" Janik Michel (74./89.) sogar doppelt stach.
Den erhofften Befreiungsschlag landete der frühere Bundesligist FC 08 Homburg. Nach zuvor vier Partien ohne Sieg (ein Remis, drei Niederlagen) setzten sich die Saarländer bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:0) durch, stellten mit dem ersten dreifachen Punktgewinn in dieser Saison zumindest den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld her.
Thierry Steinmetz (11.) und Jure Colak (52.) trugen sich für den FCH in die Torschützenliste ein, Florian Pick (88.) konnte nur noch verkürzen. Die Lauterer blieben zum fünften Mal in Serie sieglos. Nur ihr erstes Saisonspiel (3:1 gegen Eintracht Trier) hatten die Pfälzer für sich entschieden
Der FK 03 Pirmasens setzte sich gegen den FC Astoria Walldorf 2:1 (1:1) durch, kletterte vorerst auf Rang fünf. Auch von der Führung der Gäste durch Timo Kern (18.) ließ sich das Team von FKP-Trainer Peter Tretter nicht verunsichern, wendete durch einen direkt verwandelten Freistoß von Patrick Freyer (35.) und ein Tor von Manuel Grünnagel (76.) das Blatt.
Für Astoria Walldorf, im DFB-Pokal als einziger Viertligist in die zweite Runde eingezogen (4:3 nach Verlängerung gegen den Zweitligisten VfL Bochum), setzte sich die Negativserie in der Liga fort. Aus den vergangenen vier Partien sprang nur ein Punkt heraus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.