Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest|14.05.2016|16:55

RL Südwest: Elversberg entthront Mannheim

Jubel über den Sieg im Spitzenspiel: Elversbergs Washausen, Tunjic und Obernosterer (v.l.). [Foto: 2016 Getty Images]

Die Entscheidung um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest fällt erst am 34. und letzten Spieltag. In der Spitzenpartie vom 33. Spieltag bezwang die SV 07 Elversberg den bisherigen Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim 3:1 (1:0) und eroberte Rang eins. Beide Mannschaften hatten schon zuvor als Teilnehmer an den Playoff-Spielen um den Drittliga-Aufstieg festgestanden. Die Auslosung, wer als „Teilnehmer A“ und „Teilnehmer B“ an der Relegation teilnimmt, wird nun erst am 21. Mai durchgeführt.

Die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga gehen am 25. und 29. Mai über die Bühne. West-Meister Sportfreunde Lotte bekommt es zunächst vor eigenem Publikum mit einem der beiden Vertreter aus dem Südwesten zu tun („Südwest A“). Der zweite Südwest-Klub („Südwest B“) trifft auf den Ligaprimus aus der Regionalliga Nord ost.

Vor 4217 Zuschauern in Elversberg sorgten Mijo Tunjic (45.), Marco Kehl-Gomez (80.) und der eingewechselte Moritz Göttel (90.3) mit ihren Toren für den vierten Sieg in Folge sowie den Sprung auf Platz eins. Mannheims Gianluca Korte (63.) war zwischenzeitlich der Ausgleich gelungen. Auswärts war es für den SV Waldhof das dritte Spiel hintereinander ohne dreifachen Punktgewinn.

Offenbach: Sieg vor 4814 Zuschauer

Der aktuelle Meister Kickers Offenbach verteidigte Rang drei durch ein 4:0 (2:0) gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger Bahlinger SC . Kristian Maslanka (20.), zweimal Benjamin Pintol (35./63.) und Markus Müller (83.) waren für den OFC vor 4814 Zuschauern zur Stelle. Seit fünf Partien hat die Mannschaft von Kickers-Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck nicht verloren. Bahlingen, zuvor zweimal siegreich, liegt nur wegen der schwächeren Tordifferenz gegenüber dem FK Pirmasens unter dem Strich.

Der FK Pirmasens ging bei der 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen Eintracht Trier zum zweiten Mal am Stück als Verlierer vom Platz. Eintracht-Defensivspieler Christoph Buchner (12.) musste dabei wegen einer Notbremse früh mit Rot vom Platz. Schütze des entscheidenden Tores war Benedikt Koep (55.). Der Trierer Torjäger, in der 70. Minute ausgewechselt, kassierte in der 88. Minute auf der Ersatzbank wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte. Die Eintracht hatte zuvor viermal verloren.

Hoffenheims Lohkemper mit Dreierpack

Aufsteiger SV Spielberg steht als Absteiger fest. Gegen die U 23 der TSG Hoffenheim verlor der Neuling 2:5 (0:3). Zur Halbzeit hatten die Gäste aus dem Kraichgau nach Treffern von Jannik Dehm (4., Foulelfmeter), Maximilian Waack (23.) und Felix Lohkemper (25.) 3:0 in Führung gelegen. Nach dem Seitenwechsel erzielte Lohkemper (66./89.) seine Treffer zwei und drei. Die Spielberger Tore gingen auf das Konto von Luca Dähn (53., Eigentor) sowie Marius Schäfer (62.). Hoffenheim landete den dritten Dreier in Folge, Spielberg ging im eigenen Stadion nach zuvor drei Heimsiegen erstmals wieder leer aus.

Die SpVgg Neckarelz konnte einen Nichtabstiegsrang schon vor dem Spieltag nicht mehr erreichen. Die Auswärtspartie bei Wormatia Worms verlor Neckarelz 1:3 (1:0), kassierte zum fünften Mal in Serie eine Niederlage. Torschützen für Worms waren Florian Treske (71.), Ricky Pinheiro (81.) und Alper Akcam (88.), für Neckarelz traf Niklas Tasky (24.). Die Wormatia gewann drei der vergangenen vier Heimspiele bei einer Niederlage.

Brdaric bleibt drin, Freiburg zittert

Aufsteiger TSV Steinbach hat den Klassenverbleib wegen der Ergebnisse der Konkurrenz trotz des 0:1 (0:1) gegen den FC Astoria Walldorf sicher. Gleiches gilt für die Gäste, die sich dank des Treffers von Jonas Kiermeier (45.+1) behaupteten. Für die Mannschaft von TSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric endete eine Siegesserie von fünf Begegnungen. Walldorf hatte vor dem Auftritt vor 1130 Zuschauern in Steinbach dreimal nicht gewonnen.

Trotz des 5:2 (3:0)-Kantersieges gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern ist die zweite Mannschaft des SC Freiburg drei Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsrang entfernt. Fabian Schleusener (33./80./88.) mit einem Dreierpack sowie Florian Kath (2.) und Amir Falahen (30., Foulelfmeter) bescherten Freiburg den dritten Sieg aus den zurückliegenden vier Partien (ein Remis). Kaiserslautern kassierte die höchste Saisonniederlage, obwohl Christoph Becker (55.) und Michael Schultz (64.) erfolgreich waren.

Homburg: 4. Auswärtssieg am Stück

Seine Auswärtsserie baute der FC Homburg durch ein 4:0 (3:0) beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken aus. Beim vierten Sieg in der Fremde hintereinander trugen sich Giovanni Runco (3.), Timo Cecen (9.), Patrick Schmidt (34.) und erneut Cecen (48.) in die Torschützenliste ein. Kai Hesse (70.) verschoss außerdem einen Foulelfmeter für den FCH. Die Gastgeber kassierten die sechste Niederlage in Folge.

Der KSV Hessen Kassel verhinderte die dritte Niederlage am Stück durch ein 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Saarbrücken . Vor 1198 Zuschauern entschied Marco Dawid (81.) das Duell zugunsten der Gastgeber. Saarbrücken konnte im dritten Spiel hintereinander nicht punkten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter