Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest|05.09.2015|17:45

RL Südwest: Homburgs Trainer in der Klinik

Bei einem Verkehrsunfall verletzt: Homburgs Trainer Jens Kiefer [Foto: 2014 Getty Images]

Schock für den FC 08 Homburg in der Regionalliga Südwest: Vor dem 1:1 (1:0) gegen die SpVgg Neckarelz am 7. Spieltag war FCH-Trainer Jens Kiefer in einen Autounfall verwickelt. Der 40 Jahre alte Fußball-Lehrer erlitt mehrere Prellungen und ein Schädel-Hirn-Trauma. Er musste vorerst zur weiteren Beobachtung in der Uniklinik Homburg bleiben. Für Kiefer übernahm Co-Trainer Pascal Bach beim 1:1 gegen Neckarelz die Leitung.

Auf dem Platz sah es dann zunächst danach aus, als ob die Saarländer auch ohne ihren Cheftrainer einen Sieg einfahren könnten. Stürmer Kai Hesse (14.) war für die frühe 1:0-Führung verantwortlich. Zu Beginn der zweiten Hälfte egalisierte jedoch Angreifer Abedin Krasniqi (50.) für Neckarelz das Ergebnis und sicherte den Gästen noch einen Punkt.

Ex-Bundesligist Homburg wartet weiter auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Drei Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche. Neckarelz gewann keines der vergangenen fünf Spiele und bleibt in der Gefahrenzone.

Elversberg stürzt Kassel

Die SV 07 Elversberg entschied das Spitzenspiel beim KSV Hessen Kassel für sich und stürzte die Gastgeber von der Spitze. Vor 3589 Zuschauern setzten sich die von Ex-Profi Michael Wiesinger trainierten Saarländer 1:0 (0:0) durch.

Außenstürmer Maximilian Oesterhelweg (75.), Zugang vom Drittligisten VfR Aalen, trug sich bei seinem Debüt auf Anhieb in die Torschützenliste ein und führte die SVE zum Sieg. Damit zog Elversberg in der Tabelle an Kassel vorbei, rangiert jetzt auf Platz vier. Der KSV rutschte auf den fünften Rang ab.

Der aktuelle Meister Kickers Offenbach gewann gegen Aufsteiger SV Spielberg 2:1 (0:1) und rückte auf den zweiten Tabellenplatz vor. Der Liganeuling war vor 6010 Zuschauern am Bieberer Berg zunächst durch Alexander Schoch (4.) frühzeitig in Führung gegangen. Erst nach der Halbzeit konnte der OFC die Begegnung noch zu seinen Gunsten drehen. Der erst kurz zuvor eingewechselte Steven von der Burg (68.) und Martin Röser (81.) machten den fünften Dreier der Offenbacher in Serie perfekt. Für Spielberg war es die dritte Niederlage hintereinander.

Waldhof stürmt Tabellenspitze

Der SV Waldhof Mannheim übernahm mit dem 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger Bahlinger SC die Tabellenführung. Für die Gäste waren vor 2315 Besuchern die Mittelfeldspieler Jannik Sommer (23./90.+2) und Philipp Förster (79.) erfolgreich. Für den SV Waldhof, der jetzt zwei Punkte vor den ärgsten Verfolgern Kickers Offenbach, 1. FC Saarbrücken und SV 07 Elversberg rangiert, war es bereits der sechste Dreier in Folge. Seit fünf Partien oder exakt 523 Minuten musste die Mannschaft von SVWM-Trainer Kenan Kocak keinen Gegentreffer mehr hinnehmen.

Der Liga-Neuling aus Bahlingen wartet nun mittlerweile seit sechs Spieltagen auf einen Sieg (fünf Niederlagen, ein Remis), rutscht damit wieder in die Abstiegszone ab. Die Partie begann erst mit 15 Minuten Verspätung, weil Schiedsrichterin Katrin Rafalski (Bad Zwesten) bei ihrer Anreise in einen Stau geraten war.

Der Traditionsverein SV Eintracht Trier stellte erneut seine Auswärtsstärke unter Beweis. Das 1:0 (0:0) beim FC Astoria Walldorf war für die Mannschaft von Eintracht-Trainer Peter Rubeck im vierten Spiel auf fremden Plätzen auch der vierte Sieg (bei 7:0 Toren). Nur noch zwei Zähler trennen die Trierer vom zweiten Tabellenplatz. Den entscheidenden Treffer in Walldorf erzielte Christoph Anton (51.) kurz nach der Pause.

"Wir haben erst nach dem 0:1 angefangen, Fußball zu spielen", sagte Astoria-Trainer Matthias Born. Sein Trierer Kollege Rubeck urteilte: "In der zweiten Halbzeit konnten wir nur noch verteidigen. Der Mannschaft stecken zwei sehr anstrengende Wochen in den Knochen. Dazu waren einige Spieler unter der Woche krank. Doch wir haben leidenschaftlich verteidigt und um den Sieg gekämpft."

Ex-Profi Benjamin Auer lässt Pirmasens jubeln

Einen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib landete der FK Pirmasens mit dem 2:0 (1:0) beim direkten Konkurrenten SC Freiburg II. Der frühere Bundesliga-Stürmer Benjamin Auer (3./88.) ließ die Gäste zweimal jubeln. Zuvor hatte der FKP vier Niederlagen hintereinander kassiert.

Die Freiburger U 23 muss dagegen weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Mit nur zwei Punkten rangieren die Breisgauer auf dem vorletzten Tabellenplatz. Weil Pirmasens wegen eines Staus verspätet in Freiburg eingetroffen war, wurde die Partie erst mit 15 Minuten Verzögerung angepfiffen.

Der 1. FC Kaiserslautern II und die U 23 der TSG 1889 Hoffenheim trennten sich torlos 0:0. Die "Roten Teufel" bleiben damit vor heimischem Publikum ungeschlagen. Bislang gab es im Fritz-Walter-Stadion am Betzenberg zwei Siege und zwei Unentschieden.

Aufsteiger TSV Steinbach konnte beim 2:2 (1:0) gegen den VfR Wormatia Worms eine zweimalige Führung nicht in den erhofften Heimsieg ummmünzen. Masatoshi Hamanaka (45.) und Moritz Göttel (64.) waren vor 1321 Zuschauern für den TSV erfolgreich, Florian Treske (53.) und der eingewechselte Fatih Köksal (90.) glichen jeweils für Worms aus. Die Wormatia wartet seit vier Partien auf einen dreifachen Punktgewinn.

Sieg und erstes Gegentor für Saarbrücken

Das erste Saarbrücker Stadtderby seit 44 Jahren entschied der Favorit für sich. Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken setzte sich am Freitag 3:1 (1:0) gegen den Neuling SV Saar 05 durch. Die Mannschaft vonTrainer Falko Götz blieb auch im siebten Saisonspiel ohne Niederlage und rückte mit 17 von 21 möglichen Punkten zumindest über Nacht auf Platz eins vor.

Vor 5332 Zuschauern im Ludwigsparkstadion brachte Solomon Okoronkwo (10.) die Gastgeber 1:0 in Führung. Nach der Pause erhöhte Felix Luz (64.) auf 2:0, doch ausgerechnet Felix Dausend (74.) sorgte gegen seinen Ex-Klub mit dem Anschlusstreffer noch einmal für Spannung. Für FCS-Schlussmann David Hohs war es das erste Gegentor in dieser Saison nach exakt 614 Minuten. Kurz vor Schluss machte erneut Luz (90.) alles klar.

Für den weiterhin sieglosen SV Saar 05 Saarbrücken war es die sechste Niederlage im siebten Spiel. Die Mannschaft von Trainer Timon Seibert bleibt damit auf dem letzten Tabellenplatz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter