Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spitzenspiel gegen Elversberg für sich entschieden: Koep (l.) und die Mannheimer jubeln. [Foto: imago/Thomas Frey]
Der SV Waldhof Mannheim hat das Topspiel des 3. Spieltages in der Regionalliga Südwest für sich entschieden. Im Duell mit dem Vizemeister SV 07 Elversberg setzte sich der aktuelle Südwest-Titelträger vor 4702 Zuschauern 2:0 (2:0) durch.
Bereits während der ersten Hälfte hatte der SV Waldhof die Weichen auf Sieg gestellt. Jannik Sommer (11.) und Benedikt Koep (34.) markierten die Mannheimer Treffer. In der zweiten Hälfte sah Elversbergs Verteidiger Aaron Berzel wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte (64.).
Während das Team von SVW-Trainer Gerd Dais weiter unbesiegt ist (zwei Siege, ein Remis), musste die von Ex-Bundesligaprofi Michael Wiesinger trainierte SVE ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Zuvor hatte Elversberg vier von sechs möglichen Punkten geholt.
Die U 23 der TSG Hoffenheim kletterte durch den 1:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den VfR Wormatia Worms zumindest vorübergehend auf Platz eins. Am Mittwochabend können aber der 1. FC Saarbrücken (ab 19 Uhr gegen die Offenbacher Kickers) und der KSV Hessen Kassel (ab 19 Uhr beim FC Nöttingen ) mit einem Sieg wieder an Hoffenheim vorbeiziehen.
Gegen Worms musste die TSG über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen. Angreifer Kemal Ademi hatte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt (55.). Zu zehnt kam das Team von TSG-Trainer Marco Wildersinn wenige Minuten vor dem Abpfiff zum Siegtreffer. Dennis Geiger (87.) war der umjubelte Held bei den Gastgebern, die jetzt genau wie Waldhof Mannheim sieben Zähler auf dem Konto haben. Worms (zwei Remis, eine Niederlage) wartet noch auf die ersten drei Punkte.
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat das Aufsteigerduell beim SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 3:0 (0:0) für sich entschieden. Damit fuhr der ehemalige Bundesligist nach zuvor zwei Niederlagen die ersten Punkte ein.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es David Braig (68.), der die Gäste in Führung brachte. Die beiden eingewechselten Janik Michel (79.) und Pascal Reinhardt (89.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Watzenborn-Steinberg verlor zum zweiten Mal in Serie.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.