Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Steuerte einen Doppelpack zum Ahlener Sieg in Oberhausen bei: Gianluca Marzullo. [Foto: imago]
Ex-Bundesligist SC Rot-Weiß Oberhausen ist in der Regionalliga West mit einer bitteren Heimniederlage in die neue Spielzeit 2016/2017 gestartet. Die hoch eingeschätzten „Kleeblätter“ mussten sich Rot Weiss Ahlen, dem Ex-Klub ihres Trainers Andreas Zimmermann, 0:4 (0:0) geschlagen geben. Damit erhielten die Oberhausener Hoffnungen, in dieser Saison zumindest in das Rennen um die Meisterschaft eingreifen zu können, gleich am 1. Spieltag einen herben Dämpfer.
Vor 2321 Zuschauern im Stadion Niederrhein hatten die beiden RWO-Angreifer Simon Engelmann, der nur den Pfosten traf, und Güngör Kaya, Zugang von der SG Wattenscheid 09, in der ersten Halbzeit hochkarätige Chancen zur Führung. Nach der Pause schockte jedoch Gianluca Marzullo (49.) die Gastgeber mit dem ersten Ahlener Treffer. Mit einem Doppelschlag bauten Christopher Heermann (61.) und erneut Marzullo (64.) den Vorsprung aus, der ehemalige Schalker Max Machtemes (89.) setzte den Schlusspunkt. Ahlens neuer Trainer Mircea Onisemiuc feierte damit einen optimalen Einstand.
Mit einem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg bei der SG Wattenscheid 09 legte auch der SC Verl einen gelungenen Auftakt hin. Viktor Maier (27.), Zugang von Alemannia Aachen, sorgte mit einem Kopfball für den 1:0-Vorsprung, Daniel Mikic (61.) erhöhte auf 2:0. Wattenscheids Abwehrspieler Felix Clever (86.) konnte in der Schlussphase nur noch verkürzen. Nach einem Eckball stieg er am höchsten und traf per Kopf zum Endstand.
Nach sechs Jahren Regionalliga-Abstinenz meldete sich der Bonner SC mit einem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf erfolgreich in der vierthöchsten deutschen Spielklasse zurück. Daniel Somuah (14.), der sich selbst das schönste Geschenk zum 27. Geburtstag machte, und Lucas Musculus (64.) ließen die Gastgeber jubeln. Dem Niederländer Mike von Duinen (29.) gelang vor 1500 Besuchern im Bonner Sportpark Nord der zwischenzeitliche Ausgleich.
Die Sportfreunde Siegen , die nur ein Jahr nach dem Abstieg in die Oberliga Westfalen den direkten Wiederaufstieg geschafft hatten, unterlagen zur Saisonpremiere Alemannia Aachen 0:1 (0:0). In seinem ersten Liga-Spiel für die Alemannia gelang Mergim Fejzullahu (65.) vor 3648 Zuschauern im Leimbachstadion der entscheidende Treffer.
Im ersten Regionalliga-Spiel der Vereinsgeschichte fuhr Neuling TSG Sprockhövel auch den ersten Zähler ein. Im westfälischen Duell gegen den SV Rödinghausen reichte es für die Mannschaft von Trainer Andrius Balaika zu einem 0:0. Bei den Gästen nahm erstmals der frühere Bundesligaprofi Alfred Nijhuis (MSV Duisburg, Borussia Dortmund) auf der Trainerbank Platz.
Die U 23 von Borussia Dortmund , die zu den Titelaspiranten gezählt wird, setzte mit dem 4:1 (2:1) beim 1. FC Köln II schon mal ein erstes Ausrufezeichen. Mit zwei Toren hatte Hamadi Al Ghaddioui (17./85.), Zugang vom Ligakonkurrenten SC Verl, großen Anteil am BVB-Erfolg. Außerdem trugen sich Sören Dieckmann (5.) und Michael Eberwein (59.) für die Schwarz-Gelben in die Torschützenliste ein. Für die Kölner markierte der frühere Hannoveraner Roman Prokoph (25.) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Bei den „Geißböcken“ missglückte das Pflichtspiel-Debüt des neuen Trainers Stefan Emmerling.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.