Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rettet Gladbach einen Punkt: Doppeltorschütze Thomas Kraus [Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]
Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 hat den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze der Regionalliga West verpasst. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Arie van Lent, der nur wenige Stunden zuvor seinen Vertrag bei der Borussia um zwei Jahre bis 2018 verlängert hatte, kam zum Auftakt des 34. Spieltages im Spitzenspiel beim Tabellendritten FC Viktoria Köln zu einem 2:2 (1:2). Mit jetzt 65 Punkten verkürzten die Gladbacher den Rückstand auf Ligaprimus Sportfreunde Lotte auf einen Zähler, haben allerdings schon drei Partien mehr ausgetragen.
Bereits in der Anfangsphase hatte Thomas Kraus (6.) die Gäste 1:0 in Führung gebracht. Fatih Candan (12.) und der nur kurz zuvor eingewechselte Claus Costa (18.) wendeten jedoch innerhalb weniger Minuten das Blatt. Erneut Kraus (85.) sicherte den Gladbachern zumindest das Remis. Seit drei Spieltagen haben die Fohlen nicht mehr verloren, die Viktoria ist seit sechs Partien ungeschlagen. Die Sportfreunde Lotte haben nun die Chance, ihren Vorsprung mit einem Auswärtssieg beim SC Verl am Samstag (ab 14 Uhr) auf vier Zähler auszubauen. Zuletzt blieben die Tecklenburger achtmal hintereinander ohne Punktverlust.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.