Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga West|28.10.2015|18:20

RL West: Leitner rettet Remis - und sieht Rot

Moritz Leitner (l., gegen Rathgeber) in der Hauptrolle: Erst Retter, dann Rotsünder. [Foto: MSPW]

Das Revierderby in der Regionalliga West zwischen der U 23 des FC Schalke 04 und Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund II endete torlos 0:0. Negativer Höhepunkt der Partie war die Rote Karte für BVB-Profi Moritz Leitner unmittelbar nach Spielschluss wegen der Beleidigung eines Gegenspielers (90.+2). Kurz zuvor hatte Leitner noch bei einem Schuss des eingewechselten Schalkers Jacub Przybylko für seinen schon geschlagenen Schlussmann Hendrik Bonmann auf der Linie geklärt und damit den möglichen Siegtreffer der „Knappen“ verhindert.

Zahlreiche prominente Tribünengäste im Wattenscheider Lohrheidestadion, darunter Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah, der ehemalige Schalker Starstürmer Ebbe Sand (jetzt Mitglied im Beirat) sowie der frühere Bundesliga-Trainer Seppo Eichkorn, sahen von Beginn an eine hart umkämpfte Partie mit nur wenigen Tormöglichkeiten, aber insgesamt leichten Vorteilen für die Gäste aus Dortmund. Die besten Chancen der ersten Halbzeit hatten S04- Angreifer Aleksei Gasilin, dessen Kopfball knapp über die Latte strich, und BVB-Offensivspieler Alen Ozbolt, der an Schalkes Torwartroutinier Christian Wetklo scheiterte.

Pech für die Gastgeber: Kurz vor der Pause schied Stürmer Thomas Rathgeber nach einem Zusammenprall beim Kopfballduell verletzungsbedingt aus. Mit Verdacht auf einen Jochbeinbruch musste der 30-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden.

Überlegene Borussen scheitern an Wetklo

Nach der Pause hatten die überlegenen Borussen durch Ozbolt und Leitner sowie Michael Eberwein, Philipp Hanke und vor allem Marvin Ducksch eine ganz Reihe sehr guter Einschussgelegenheiten, konnten Wetklo aber nicht überwinden. Auf der Gegenseite hatten Gasilin und Przybylko das entscheidende Tor auf dem Fuß.

Durch das Remis hielten beide Serien. Schalke hat nun seit sechs Spieltagen nicht mehr verloren, der BVB seit vier Partien. Der Punktgewinn reichte den Dortmundern allerdings nicht, um die Abstiegsplätze zu verlassen.

Die Bilanz im „kleinen Derby“ spricht allerdings weiterhin deutlich für den BVB. Von jetzt 17 Vergleichen gewann die Borussia nicht weniger als 15. Schalke erreichte erst zum zweiten Mal ein Unentschieden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter