Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Meisterschaft perfekt: Lotte feiert 1:0 gegen Rot-Weiss Oberhausen. [Foto: imago/osnapix]
Spitzenreiter Sportfreunde Lotte hat gleich den ersten Matchball genutzt und die Meisterschaft in der Regionalliga West gewonnen. In einer Nachholpartie vom 21. Spieltag gab es für die Mannschaft von SF-Trainer Ismail Atalan einen 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen. Damit führen die Tecklenburger die Tabelle mit uneinholbaren acht Punkten Vorsprung auf die U 23 von Borussia Mönchengladbach an, die Lotte den Matchball mit einem 2:3 bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf am Freitag serviert hatte. Lotte hat drei, Gladbach nur noch zwei Partien zu absolvieren.
Schütze des entscheidenden Tores zum Sieg und zur Meisterschaft war Nico Neidhart (25.) mit einem direkt verwandelten Freistoß. Zuvor hatte Oberhausens Felix Herzenbruch (24.) wegen einer Notbremse Rotgesehen. Lotte blieb zum zwölften Mal in Folge ungeschlagen. In den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga (Hinspiele am 25. Mai) bekommt es Lotte mit dem Erst- oder Zweitplatzierten (Teilnehmer A) aus der Südwest-Staffel zu tun.
In einem wichtigen Duell im Rennen um den Klassenverbleib hat der SV Rödinghausen bei der SSVg Velbert ein 0:0 erkämpft. Damit bleibt der Vorsprung des SVR auf einen Abstiegsplatz sowie auf Velbert bei vier Punkten. Auf den ersten Sieg unter der Regie von Interimstrainer Tim Daseking müssen die Ostwestfalen allerdings weiter warten. Insgesamt wartet Rödinghausen seit neun Begegnungen auf einen Dreier. Velbert ist seit fünf Spielen sieglos.
Die U 23 des FC Schalke 04 hat ihren Positivlauf durch ein 2:1 (1:1) gegen Aufsteiger Rot Weiss Ahlen auf vier Partien ohne Niederlage ausgebaut. Den besseren Beginn hatten die Gäste erwischt. Cihan Yilmaz (26.) traf zur Führung. Noch vor der Halbzeit war Patryk Dragon (40.) für den Schalker Ausgleich verantwortlich. Aleksei Gasilin (72.) erzielte den Endstand. Die Ahlener konnten die vierte Niederlage hintereinander nicht verhindern. Bei sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone steht der Klassenverbleib zumindest rechnerisch noch nicht fest.
Nach sieben Partien ohne Niederlage hat es den Tabellendritten Viktoria Köln wieder erwischt. Gegen den SC Wiedenbrück verloren die Rheinländer 1:2 (1:1) in einer Nachholpartie vom 23. Spieltag. Kamil Bednarski (26.) und Tobias Puhl (51.) trugen sich für den SCW in die Torschützenliste ein. David Jansen (41.) traf für die Viktoria. Wiedenbrück kann nach dem zweiten Sieg in Folge für eine weitere Saison in der Regionalliga West planen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.