Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spiel gedreht |18.08.2018|18:50

Rödinghausens Cupsensation: "Einfach genial!"

Pokalgeschichte: Maximilian Hippe (3.v.l.) netzt in der Nachspielzeit zum Rödinghauser Sieg ein.[Foto: imago/Noah Wedel]

Der SV Rödinghausen aus der Regionalliga West hat Vereinsgeschichte geschrieben. Gleich bei der allerersten Teilnahme am DFB-Pokal sind die Ostwestfalen aus dem Kreis Herford in die zweite Runde eingezogen. Das Team von Trainer Enrico Maaßen setzte sich 3:2 (2:2) nach Verlängerung gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden durch.

Dabei hat sich das Frimo-Stadion in Lotte einmal mehr als kein gutes Pflaster für Profivereine erwiesen. Schon in der Saison 2016/2017 hatte der dort eigentlich heimische Drittligist Sportfreunde Lotte mit dem SV Werder Bremen (2:1), Bayer 04 Leverkusen (6:5 nach Elfmeterschießen) und den TSV 1860 München (2:0) drei klassenhöhere Vereine aus dem DFB-Pokal geworfen. Der SV Rödinghausen war wegen der erwarteten Zuschauerzahl vom heimischen Wiehenstadion (Fassungsvermögen 2.500 Plätze) nach Lotte umgezogen.

„Das war einfach genial. Wir haben eine super geschlossene Mannschaftsleistung auf den Platz gebracht. Ein Klassenunterschied zu Dynamo Dresden war nicht zu erkennen“, so Rödinghausens Geschäftsführer Alexander Müller gegenüber FUSSBALL.DE . „Dass wir zweimal einen Rückstand aufgeholt haben und dann auch noch in der Nachspielzeit der Verlängerung den Siegtreffer erzielt haben, ist wie im Drehbuch. Das ist das Besondere am DFB-Pokal.“

Aber der Reihe nach: Zweitligist Dynamo Dresden ging vor 3.862 Zuschauern mit der ersten richtigen Chance in Führung. Haris Duljevic (11.) wurde von Außenverteidiger Philip Heise bedient und schob aus kurzer Distanz ein. Der Regionalligist benötigte nicht lange für eine Antwort. Joy-Slayd Mickels schickte Linus Meyer (20.) auf die Reise. Der Zugang vom Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt behielt alleine vor Dresdens Torhüter Markus Schubert die Nerven.

Das Unentschieden hatte aber erneut nicht lange Bestand. Dresdens Sascha Horvath nahm auf dem Flügel Tempo auf. Seine Flanke fand in der Mitte Aias Aosman (25.), die der Deutsch-Syrer per Direktabnahme im Tor unterbrachte. Dass mit dem SV Rödinghausen in der Nachspielzeit zu rechnen ist, bewies der West-Regionalligist bereits zum Ende der ersten Hälfte. Einen langen Einwurf von Artur Velagic verlängerte Kapitän Daniel Flottmann mit dem Kopf und fand Simon Engelmann (45.+1). Der 30-jährige Stürmer, in dieser Saison in drei Regionalligaspielen bereits dreimal erfolgreich, ließ sich nicht lange bitten und erzielte den erneuten Ausgleich.

Im zweiten Durchgang blieben Torchancen lange Mangelware. Aufregung gab es erst wieder in der 70. Minute. SVR-Verteidiger Julian Wolff hatte bei seinem Treffer aber im Abseits gestanden. Ein nicht anerkanntes Tor gab es auch auf der anderen Seite. Vor einem Treffer von Dresdens Moussa Koné hatte Lucas Röser seinen Gegenspieler Flottmann gefoult.

Die Verlängerung verlief lange ohne große Höhepunkte. Bis zur Nachspielzeit: Nach einer Ecke von Eros Dacaj konnte Dresdens Torhüter Schubert den Kopfball von Björn Schlottke noch abwehren, Maximilian Hippe (120.+3) reagierte am schnellsten und schenkte seinem Verein den Einzug in die zweite DFB-Pokal-Runde.

Der SV Rödinghausen darf sich somit auf eine weitere Partie gegen einen klassenhöheren Verein und Zusatzeinnahmen von mehr als 300.000 Euro freuen. „Das zusätzliche Geld ist eine tolle Sache. Wir müssen es aber nicht schon direkt ausgeben“, so Müller. „Nachdem unser Linksverteidiger Kevin Harder einen Kreuzbandriss erlitten hat, schauen wir uns allerdings auf seiner Position nach Alternativen um. Das fällt jetzt um einiges leichter.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter