Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Insolvenzverwalter Volker Reinhardt: "Die Spieler haben große Geduld bewiesen".[Foto: imago images/Bild13]
Der FC Rot-Weiß Erfurt wird den Spielbetrieb seiner ersten Mannschaft in der Regionalliga Nordost mit sofortiger Wirkung einstellen. Das teilte der Traditionsverein am Mittwoch offiziell mit und informierte auch den Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) über diesen Schritt. Das für Samstag angesetzte Heimspiel der Thüringer gegen Spitzenreiter FC Energie Cottbus wurde bereits vom Verband abgesetzt.
Zuvor waren die seit dem Wochenende laufenden Verhandlungen mit einem möglichen neuen Investor erfolglos geblieben, wie der Klub mitteilte. Bis zuletzt habe Rot-Weiß Erfurts Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Volker Reinhardt, parallel mit mehreren Investoren verhandelt, die Interesse an einem Einstieg geäußert hatten.
Reinhardt und die Mannschaft hatten zuvor einvernehmlich beschlossen, dass bis Mittwochnachmittag die endgültige Entscheidung fallen müsse, da in dieser Transferperiode nur noch bis Freitag Transfers zu anderen Vereinen möglich sind. "Die Spieler haben große Geduld bewiesen", erklärte Reinhardt. "Die meisten von ihnen wollten bleiben und haben bis Mittwoch abgewartet. Sie müssen jetzt noch die Möglichkeit zu einem Vereinswechsel bekommen. Ich danke allen Spielern, dass sie diese auch für sie belastende Situation solidarisch mitgetragen haben und wünsche ihnen allen eine erfolgreiche sportliche Zukunft."
Mit der Entscheidung, den Spielbetrieb einzustellen, steht auch der Abstieg des ehemaligen DDR-Meisters und Europokal-Teilnehmers in die NOFV-Oberliga fest. Gemäß der Verbandsstatuten werden sämtliche bisher ausgetragenen Partien mit Erfurter Beteiligung aus der Wertung genommen. Mit dem Fall wird sich jetzt, wie der Verband mitteilte, das NOFV-Sportgericht beschäftigen.
Der Verein besteht weiter und will sich neu ausrichten. "Jetzt sind die Vereinsgremien und Vereinsmitglieder gefordert, sich zunächst auf die Aufrechterhaltung des Nachwuchsbereichs zu konzentrieren", stellte Insolvenzverwalter Reinhardt klar.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.