Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vorzeitiger Klassenverbleib perfekt: Jubel bei Rot-Weiss Essen[Foto: imago/Markus Endberg]
Der Traditionsverein und frühere Bundesligist Rot-Weiss Essen kann jetzt auch rechnerisch nicht mehr aus der Regionalliga West absteigen. In einer Nachholpartie vom 23. Spieltag setzten sich die Essener beim Tabellenfünften SC Wiedenbrück 2:0 (1:0) durch. Mit nun 41 Zählern baute RWE den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf zehn Punkte aus.
In Wiedenbrück erwischte die Mannschaft des neuen RWE-Trainers Karsten Neitzel einen optimalen Start und ging durch Angreifer Marcel Platzek (5.) schon früh in Führung. Im zweiten Durchgang stellte ausgerechnet der ehemalige Wiedenbrücker Kamil Bednarski (65.) den Endstand her. Von 2013 bis 2016 kam der Offensivakteur für den SCW zum EInsatz, ehe er ins Ruhrgebiet wechselte. Für Wiedenbrück war es bereits das vierte Spiel in Folge ohne Sieg (drei Niederlagen, ein Unentschieden).
Der Negativlauf des Tabellenvorletzten FC Wegberg-Beeck ist beendet. Nach zuletzt sechs Niederlagen am Stück (sieben Spiele in Folge ohne Sieg) gelang den Grenzländern in einer Begegnung der 22. Runde ein 2:1 (1:0)-Heimerfolg gegen die U 21 des 1. FC Köln . Auf Seiten des Aufsteigers markierten Armand Drevina (34.) und Marius Müller (56.) die Tore. Für die zweite Mannschaft der Kölner erzielte Adrian Szöke (82.) nur noch den Anschluss. Wegberg-Beeck verkürzte den Rückstand zum rettenden 14. Rang auf sechs Punkte.
Einen Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib landete der Bonner SC . Gegen den SV Rödinghausen behielten die von Daniel Zillken trainierten Bonner in einer Partie vom 11. Spieltag 5:2 (0:0) die Oberhand. Mit dem Dreier kletterte der BSC über den Strich und ließ die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf hinter sich.
Alle sieben Treffer fielen erst nach der Pause. Nachdem Rödinghausen durch Björn Schlottke (50.) in Führung gegangen war, drehten die Bonner auf. Ein Doppelschlag von Dario Schumacher (58., Foulelfmeter/67.) wendete das Blatt. David Mikel Bors (68.), ein Eigentor von SVR-Verteidiger Koray Kacinoglu (72.) und Daniel Somuah (80.) schraubten das Ergebnis für Bonn weiter in die Höhe. Simon Engelmann (86.) stellte für Rödinghausen nur noch den Endstand her. Gerade einmal drei Tage zuvor hatte der SVR bereits bei der SG Wattenscheidf 09 (1:7) eine deutliche Klatsche kassiert.
Im Duell zweier abstiegsbedrohter Aufsteiger (19. Spieltag) setzte sich der TuS Erndtebrück gegen Schlusslicht Westfalia Rhynern 1:0 (0:0) durch. Den einzigen Treffer der Begegnung markierte Stefan Valentini (71.). Nach dem Sieg darf sich Erndtebrück weiter Hoffnungen auf den Klassenverbleib machen. Der Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze beträgt fünf Punkte. Rhynern hat dagegen nur noch rechnerische Chancen auf eine weitere Spielzeit in der vierthöchsten deutschen Spielklasse.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.