Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zwangspause |29.10.2017|11:00

Defi-Kicker Engelbrecht: "Ich kämpfe weiter!"

Trotz erneuter Zwangspause optimistisch: Daniel Engelbrecht von Rot-Weiss Essen. [Foto: imago]

Mit großen Hoffnungen war Angreifer Daniel Engelbrecht im Sommer zum Traditionsverein Rot-Weiss Essen in die Regionalliga West gewechselt. Jetzt steht fest: Zumindest in dieser Saison werden die RWE-Fans den 26-jährigen Torjäger nicht auf dem Platz sehen. Es ist sogar fraglich, ob der gebürtige Kölner überhaupt noch einmal im Profifußball angreifen kann. Engelbrechts Herzprobleme - seit rund vier Jahren trägt er einen Defibrillator in der Brust - lassen Spieler und Verein derzeit keine andere Wahl.

„Die Entscheidung, eine Auszeit vom Fußball einzulegen, war die schwerste meiner sportlichen Laufbahn. Noch schwerer, als mich nach meiner ersten Herz-Operation vor einigen Jahren für die Fortsetzung meiner Karriere zu entscheiden“, sagt Engelbrecht im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Sollte ich jetzt auf den Fußballplatz zurückkehren, wäre das Risiko viel zu hoch, dass ich einfach wieder umfalle. Das liegt offenbar auch an der Kombination von Belastung und Adrenalin, das während eines Trainings oder erst recht in den Spielen ausgeschüttet wird. Ich bin in meinem Leben schon einige Risiken eingegangen. Doch dieses ist zu groß“, erklärt der Rheinländer, der aus der Regionalliga Südwest vom TSV Steinbach zu RWE gekommen war.

Gleich die erste reguläre Trainingseinheit der Sommervorbereitung in Essen musste Engelbrecht, der zu seiner Zeit bei den Stuttgarter Kickers als erster deutscher Profifußballer überhaupt mit einem implantierten Defibrillator aufgelaufen war, vorzeitig beenden, weil er auf der linken Brustseite „etwas gespürt hatte“.

Top-Werte beim Leistungscheck

"Der Fußball war immer meine große Liebe. Aktuell tut mir der Sport aber unglaublich weh"

Engelbrecht, der als Zugang für den Sturm einen Vertrag bis 2019 unterschrieben und eine wesentliche Rolle in den sportlichen Planungen der Essener für diese Saison gespielt hatte, wurde direkt zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Seitdem ist er außer Gefecht, muss sich mit der Rolle des Zuschauers begnügen. Für längere Zeit, das steht jetzt fest.

Rückblick: Zu seiner Zeit bei den Stuttgarter Kickers hatte Daniel Engelbrecht (zuvor unter anderem VfL Bochum und Alemannia Aachen ) eine Herzmuskelentzündung erlitten. Der 1,88 Meter große Mittelstürmer kämpfte sich anschließend jedoch trotz einiger Rückschläge nach mehreren Operationen und mithilfe des implantierten Defibrillators auf beeindruckende Art und Weise zurück auf den Platz.

Bis zur ersten Trainingseinheit an der Hafenstraße hatte es keine schwerwiegenden Komplikationen gegeben. Bei der Leistungsdiagnostik vor dem offiziellen Trainingsauftakt gehörte Engelbrecht sogar zu den RWE-Spielern mit den besten Werten. „Die Ärzte wollten kaum glauben, dass Daniel einen Defibrillator in sich trägt“, erinnert sich Sportdirektor Jürgen Lucas noch genau. „Umso größer war dann der Schock für uns, als Daniel nur knapp 24 Stunden später beim ersten Training über plötzliche Beschwerden klagte.“

Traum vom Comeback lebt

Zumindest im Alltag hat Engelbrecht keinerlei Probleme. Richtig schwer fällt es ihm momentan nur, sich mit seiner Sportart Nummer eins zu beschäftigen. „Der Fußball war immer meine große Liebe. Aktuell tut mir der Sport aber unglaublich weh“, so der Stürmer. „Wenn ich ein Spiel oder sogar nur eine Trainingseinheit beobachte, kommt sofort der Gedanke: Eigentlich willst du jetzt gerade selbst auf dem Platz stehen.“

Ablenkung findet Engelbrecht bei seiner Familie in Köln und bei Freunden. Ein freudiges Ereignis macht ihm dabei besonders viel Mut. Sein bester Freund Lukas Püttmann, der in der Mittelrheinliga beim FC Blau-Weiß Friesdorf kickt, wird demnächst Vater. „Und ich werde Patenonkel seiner Tochter“, schwärmt Engelbrecht.

Trotz aller Rückschläge hat Daniel Engelbrecht die Fortsetzung seiner Karriere noch längst nicht zu den Akten gelegt. „Ich kämpfe weiter“, sagt er fast trotzig. „Am liebsten würde ich so zurückkommen wie vor einigen Jahren bei den Stuttgarter Kickers. Damals habe ich beim 2:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden nach meiner Einwechslung das Siegtor erzielt. Es wäre ein Traum, sollte mir so etwas Ähnliches im RWE-Trikot gelingen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter