Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Oberhausen jubelt: Patrick Bauder (r.) leitet den Sieg ein.[Foto: imago/Revierfoto]
Der ehemalige Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen führt auch nach dem 3. Spieltag in der Regionalliga West die Tabelle an. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Mike Terranova gewann das Traditionsduell gegen Alemannia Aachen 3:2 (1:1) und hat nach drei Partie als einziges Team der Liga optimale neun Punkte auf dem Konto. Genau umgekehrt läuft es für die Aachener: Ohne jeden Zähler rangieren die Schwarz-Gelben am Tabellenende.
Kapitän Patrick Bauder (23.), Zugang Shaibou Oubeyapwa (59.) und der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Tarik Kurt (88.) ließen die Rot-Weißen vor 3200 Zuschauern im Stadion Niederrhein jubeln. Für die Alemannia gelang Blendi Idrizi (33./63.) zweimal der Ausgleich. Am Ende standen die Gäste jedoch erneut mit leeren Händen da.
Den ersten Punktverlust musste der Tabellenzweite SV Rödinghausen beim 0:0 im Derby gegen den SC Verl hinnehmen, liegt nun zwei Zähler hinter RWO zurück. Vor 1130 Zuschauern überstanden die Gastgeber in Unterzahl, nachdem ihr Kapitän Daniel Flottmann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (84.). Ebenso wie der SVR musste auch der SC Verl (fünf Punkte) noch keine Niederlage hinnehmen.
Der aktuelle Vizemeister und Titelfavorit FC Viktoria Köln kam zum zweiten Mal in Folge nicht über ein Remis hinaus. Beim Bonner SC reichte es für die Domstädter lediglich zu einem 2:2 (1:0). Dabei hatte die Viktoria durch Tore von Hamza Saghiri (33.) und Felix Backszat (51.) zweimal geführt. Bernard Mwarome (48.) und Nico Perrey (75.) glichen aber jeweils aus.
Der SC Wiedenbrück und die U 23 von Borussia Mönchengladbach trennten sich 1:1 (0:0). Mika Hanraths (60.), gerade erst aus der U 19 der „Fohlen“ aufgerückt, brachte die Borussia in Führung. Daniel Latkowski (82.) traf für Wiedenbrück zum Endstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.