Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Irre Tor-Gala |13.10.2018|17:30

Saarbrücken: 9-Tore-Spektakel im Rekordspiel

Reichlich Tore: Saarbrücken feiert ein 6:3 beim FC-Astoria Walldorf[Foto: imago/foto2press]

In Torlaune präsentierten sich am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest der FC-Astoria Walldorf und der aktuelle Meister 1. FC Saarbrücken. Die Gäste setzten sich 6:3 (4:1) durch. Gillian Jurcher (1./20.) und Sebastian Jacob (36./45.) bescherten Saarbrücken eine komfortable Führung zur Halbzeit. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 für Walldorf hatte Tim Grupp (9.) markiert.

Auch in der zweiten Halbzeit ging es torreich weiter. Für Walldorf trafen Chris Hellmann (48.) und Erik Wekesser (76., Foulelfmeter), die Tore fünf und sechs für Saarbrücken erzielten Tobias Jänicke (70.) und Fabian Eisele (90.+2). Das 6:3 zugunsten des FCS war die bisher torreichste Partie in der laufenden Spielzeit der Südwest-Staffel.

Mit jetzt 23 Zählern verbesserte sich Saarbrücken auf den dritten Rang. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Waldhof Mannheim (3:2 bei Wormatia Worms) beträgt fünf Punkte. Für Schlusslicht Walldorf geht die Serie dagegen weiter. Seit zehn Ligaspielen hat der FCA nicht mehr gewonnen (drei Unentschieden, sieben Niederlagen).

Ligaprimus Mannheim sichert Sieg in der Schlussphase

Spitzenreiter mit zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger bleibt der  SV Waldhof Mannheim , der beim  VfR Wormatia Worms  vor 3203 Zuschauern 3:2 (1:2) die Oberhand behielt. Trotz des frühen Führungstreffers durch Marco Meyerhöfer (4.) ging Mannheim mit einem Rückstand in die Halbzeitpause, weil Sascha Korb (14.) und Giuseppe Burgio (41.) die Partie zugunsten der Wormatia zunächst gedreht hatten.

Im zweiten Durchgang sah Worms-Spieler Ünal Altintas (58.) wegen einer Notbremse die Rote Karte. Den fälligen Foulelfmeter von Jannik Sommer (59.) konnte Wormatia-Schlussmann Chris Keilmann halten. In Überzahl sorgten aber Raffael Korte (81.) und Malte Moos (88., Eigentor) noch für den Sieg der Gäste. Der SV Waldhof ist auswärts nun seit sieben Spielen unbesiegt.

Erster Verfolger des SV Waldhof Mannheim ist weiterhin der SSV Ulm 1846, der vor 1816 Besuchern im heimischen Donaustadion 2:1 (0:0) gegen den  FSV Frankfurt  gewann. Dabei waren die Gäste aus Frankfurt durch Vito Plut (51.) sogar in Führung gegangen. Ulm drehte die Begegnung aber dank später Treffer von Adrian Beck (83.) und Michael Schindele (90.+4). Aus den zurückliegenden vier Begegnungen holten die Ulmer zehn von zwölf möglichen Punkten. Der FSV Frankfurt wartet dagegen seit vier Begegnungen auf einen Sieg.

Offenbach kommt nicht über Remis hinaus

Die Offenbacher Kickers kamen gegen Aufsteiger  TSG Balingen  vor 5237 Zuschauern nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Den Treffer für die Offenbacher markierte Ko Sawada (20.). Balingen kam durch Manuel Pflumm (83., Foulelfmeter) spät zum Ausgleich. Die Kickers haben elf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Waldhof Mannheim.

Ein torreiches Unentschieden gab es in der Partie zwischen der U 23 der TSG Hoffenheim und Aufsteiger  SC Hessen Dreieich . Die Begegnung endete 3:3 (2:2). Auf Seiten der Hoffenheimer trugen sich Johannes Bender (3.), Chinedu Ekene (36.) und Thomas Gösweiner (82., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. Für Gösweiner war es bereits der siebte Saisontreffer. Gemeinsam mit Serkan Firat und Jake Hirst (beide  Kickers Offenbach ) führt der Angreifer die Torschützenliste an. Für die Gäste aus Hessen, für die es das vierte Remis in Folge war, trafen Toni Reljic (4./66.) und Zubayr Amiri (25.).

Der dritte Heimsieg in Folge gelang der SV Elversberg beim 2:1 (1:1) gegen  Eintracht Stadtallendorf . Oliver Stang (24., Foulelfmeter) und Jean Romaric Kevin Koffi (58.) bescherten der SVE mit ihren Treffern den fünften Saisonsieg. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste erzielte Antonyos Celik (36.). Seit neun Spielen wartet die Mannschaft von Eintracht-Trainer Dragan Sicaja auf einen Sieg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter