Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Abschied von Saarbrücken nach drei Jahren: Dirk Lottner muss den Spitzenreiter verlassen.[Foto: imago images/Jan Huebner]
Der 1. FC Saarbrücken, Tabellenführer in der Regionalliga Südwest und DFB-Pokal-Achtelfinalist, hat sich zwei Tage nach der Niederlage im Spitzenspiel beim TSV Steinbach Haiger (0:1) mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Dirk Lottner (47) sowie dessen Assistenten Robert Roelofsen (49) getrennt.
Die Entwicklung der vergangenen Wochen und das Auftreten der Mannschaft in den zurückliegenden Punktspielen habe das Präsidium zu der Erkenntnis gelangen lassen, diesen Schritt vollziehen zu müssen, teilte der ehemalige Bundesligist mit.
"Wir bedauern diesen Schritt sehr", erklärte Saarbrückens Vize-Präsident Dieter Ferner (70). "Jedoch steht über allem der Erfolg des 1. FC Saarbrücken sowie die Verteidigung der Tabellenspitze in der Regionalliga Südwest bis zum letzten Spieltag und damit gleichbedeutend der Aufstieg in die 3. Liga. Diesem Ziel ist alles unterzuordnen. Dies sehen wir in der aktuellen Situation extrem in Gefahr."
Die Mannschaft wird auf das letzte Spiel vor der Winterpause am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den noch sieglosen Tabellenletzten TuS Rot-Weiß Koblenz vom Sportlichen Leiter Marcus Mann (35) vorbereitet. Er wird dabei von Taifour Diane (47) unterstützt, der eigentlich als Trainer für die Zweitliga-Frauen des FCS verantwortlich ist.
Der frühere Bundesligaprofi Lottner (unter anderem 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen und MSV Duisburg) war seit dem 1. Juli 2016 Trainer in Saarbrücken. Er führte den Traditionsverein 2018 zum Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest, scheiterte aber in der Aufstiegsrunde am TSV 1860 München (2:3 und 2:2). Ein Jahr später sprangen die Vizemeisterschaft und der Saarlandpokalsieg heraus. In dieser Saison schaltete der FCS im DFB-Pokal den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg und Lottners Ex-Klub 1. FC Köln (jeweils 3:2) aus. In der Liga wurden an den ersten 19 Spieltagen 15 Partien gewonnen (ein Remis, drei Niederlagen). Zuletzt schrumpfte allerdings der Vorsprung vor dem saarländischen Rivalen SV 07 Elversberg auf nur noch zwei Zähler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.