Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |30.08.2016|10:00

Saarderby in Homburg: Pokalfinale reloaded

Saarderby mit Pokalhistorie: Homburg hat am sechsten Spieltag Elversberg zu Gast. [Foto: imago/DFB]

Keine Pause in der Regionalliga: Bereits am heutigen Dienstag und am Mittwoch rollt wieder der Ball. In der Südwest-Staffel geht im Rahmen einer englischen Woche der komplette 6. Spieltag über die Bühne. Vor allem das Saarderby zwischen dem FC Homburg und der SV 07 Elversberg steht dabei im Fokus. In der West-Staffel wird mit dem live auf Sport1 übertragenen Traditionsduell zwischen dem ehemaligen Zweitligisten Sportfreunde Siegen und Ex-Bundesligist SG Wattenscheid 09 der 6. Spieltag abgeschlossen. FUSSBALL.DE bietet den umfassenden Blick auf die Regionalligaspiele in dieser Woche.

RL Südwest: Pokalfinal-Neuauflage in Homburg

Wenn am 6. Spieltag der Regionalliga Südwest der FC 08 Homburg heute ab 19.30 Uhr die SV 07 Elversberg zum Saarderby empfängt, steht bei den Gastgebern Giovanni Runco nicht mehr im Kader. Der Mittelfeldspieler löste am Montag seinen Vertrag auf, ist ab sofort für den Oberligisten FC Hertha Wiesbach am Ball.

Der FCH hat erst einen Zähler auf dem Konto, rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz. In der vergangenen Saison verlor Homburg beide Ligapartien gegen Elversberg (1:3/2:4). Gerne erinnern sich die FCH-Fans allerdings an das zurückliegende Finale im Saarlandpokal. Mit einem 1:0-Erfolg gegen Elversberg hatte sich Homburg für den DFB-Pokal qualifiziert. In der ersten Runde gab es ein 0:3 gegen den Zweitligisten VfB Stuttgart. Titelfavorit Elversberg ist aktuelle Tabellendritter, gewann zuletzt zweimal in Serie.

Torjäger Muhamed Alawie vom SV Eintracht Trier will im Spiel beim Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) nachlegen. Der Zugang vom Nord-Regionalligisten SV Meppen schnürte beim jüngsten 3:1-Heimerfolg gegen den KSV Hessen Kassel einen Dreierpack, schoss damit auch seinen Frust von der Seele. In der DFB-Pokalpartie gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund (0:3) hatte Alawie noch bis zur 54. Minute auf der Ersatzbank geschmort.

Für Trier war der Erfolg gegen Kassel der erste Saisonsieg (ein Remis, zwei Niederlagen). „Das war eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft. Auch die Unterstützung von den Rängen war hervorragend“, so das Fazit von SVE-Cheftrainer Peter Rubeck. Ulm ist im Aufwind, gewann nach den zwei Auftaktniederlagen zuletzt zweimal am Stück.

Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim strebt in der Begegnung beim TSV Steinbach am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) den vierten Dreier in Folge an. Das einzige Remis gab es für den noch unbesiegten Meister beim 1:1 gegen die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim . Für SVW-Linksverteidiger Alexander Rodriguez-Schwarz steht eine besondere Partie an. Der Deutsch-Spanier, der in der Jugend unter anderem beim FC Sevilla in Spanien und bei Eintracht Frankfurt ausgebildet worden war, spielte noch während der Rückrunde der vergangenen Saison für Steinbach.

„Obwohl ich nur einige Monate in Steinbach gespielt habe, ist der Kontakt zu Mannschaft und Fans immer noch sehr gut. Der Verein war wie eine Familie für mich“, denkt Rodriguez-Schwarz gerne an die Zeit in Steinbach zurück und fügt hinzu: „Steinbach ist ein kleiner Verein, macht seine Sache in der Liga aber sehr gut. In den zurückliegenden sechs Jahren ist der TSV fünfmal aufgestiegen. Das ist beachtlich.“ Steinbach hat erst drei Partien absolviert, rangiert mit drei Zählern auf Platz 16.

RL West: Bleibt Gladbach BVB auf den Fersen?

Zum Abschluss des 6. Spieltages in der Regionalliga West will die SG Wattenscheid 09 am heutigen Dienstag (ab 20.15 Uhr, live auf „Sport1“) beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen den positiven Trend fortsetzen. In der Liga ist die SGW seit drei Begegnungen unbesiegt (zwei Siege, ein Remis), im DFB-Pokal scheiterte das Team von SGW-Trainer Farat Toku nur knapp am Zweitligisten 1. FC Heidenheim (1:2). In der ersten Runde des Westfalenpokals sprang zuletzt ein 7:1-Heimsieg gegen den Landesligisten Firtinaspor Herne heraus.

Vor dem Neuling aus Siegen warnt Toku jedoch. „Die Sportfreunde haben vor allem offensiv einige gute und schnelle Leute im Kader. Das 1:1 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach zeigt, dass die Mannschaft Qualität besitzt“, so der 36-jährige A-Lizenz-Inhaber im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Vor seinem Ligadebüt steht Zugang Maximilian Wagener (kam von Bayer 04 Leverkusen), der nach überstandener Verletzung bereits im Pokal gegen Herne eine Halbzeit zum Einsatz kam. Die Gastgeber aus Siegen warten noch auf den ersten Saisonsieg (zwei Unentschieden, drei Niederlagen).

In einer Nachholpartie vom 1. Spieltag stehen sich am heutigen Dienstag (ab 18.30 Uhr) die U 23 von Borussia Mönchengladbach und die U 23 des FC Schalke 04 gegenüber. Die von Ex-Bundesligaprofi Arie van Lent trainierten Gladbacher wollen Spitzenreiter Borussia Dortmund U 23 auf den Fersen bleiben. Mit einem Sieg würden die „Fohlen“ auf Rang zwei klettern und den Rückstand auf den BVB auf drei Zähler verkürzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter