Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufwärtstrend |10.03.2018|17:40

Schlusslicht Rhynern gewinnt erneut

Salvatore Gambino (r.): Erzielt beim 2:1-Sieg von Rhynern einen Treffer. [Foto: imago/Otto Krschak]

Nach nur zwei Spielen in der Rückserie der Regionalliga West hat Schlusslicht Westfalia Rhynern bereits mehr Spiele gewonnen als in der gesamten ersten Saisonhälfte. Nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den SC Wiedenbrück unter der Woche setzte sich Rhynern am 25. Spieltag 2:1 (1:0) beim Abstiegskonkurrenten Bonner SC durch. Kempes Waldemar Tekiela (34.) und Ex-Profi Salvatore Gambino (51.) sicherten den Gästen mit ihren Treffern den dritten Saisonsieg. Das Tor für Bonn erzielte Daniel Somuah (53.).

Damit ist Rhynern unter der Regie des neuen Cheftrainers Torsten Garbe noch ohne Punktverlust. Der Rückstand auf das „rettende Ufer“ beträgt noch acht Zähler. Für Bonn war es die dritte Heimniederlage in Serie.

Aufsteiger KFC Uerdingen musste im Titelrennen einen Dämpfer hinnehmen. Gegen den SC Verl kam der ehemalige Bundesligist vor 1229 Zuschauern nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und verpasste dadurch den Sprung auf Platz eins. Viktor Maier (17) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Lucas Musculus (49.) glich für Uerdingen aus. Musculus traf damit zum dritten Mal in Folge. Schon beim 2:1 gegen seinen Ex-Verein Bonner SC und beim 3:3 bei der SG Wattenscheid (zwei Tore) war der Torjäger erfolgreich.

Uerdingen rangiert jetzt einen Zähler hinter Tabellenführer Viktoria Köln. Die Kölner haben allerdings noch eine Nachholpartie in der Hinterhand, weil das ursprünglich für den heutigen Samstag angesetzte Topspiel bei der drittplatzierten U 23 von Borussia Dortmund wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion Rote Erde nicht stattfinden konnte.

Kein Sieger im „kleinen“ Derby

Im Derby zwischen den zweiten Mannschaften des 1. FC Köln und von Borussia Mönchengladbach gab es keinen Sieger. Beim 2:2 (1:1) fiel das erste Tor schon kurz nach Anpfiff. Roman Prokoph (2.) brachte die Kölner in Führung. Thomas Kraus (32.) und Haralambos Makridis (70.) konnten die Begegnung dann zwischenzeitlich zugunsten der Gäste drehen. Anas Ouahim (73.) sorgte aber wenig später für den Endstand.

Die Kölner U 21 verpasste den Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz, verkürzte den Rückstand aber auf einen Zähler.

Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen behielt in der Partie beim Aufsteiger TuS Erndtebrück 3:1 (0:1) die Oberhand. Dabei hatte es lange nach einem Sieg der Gastgeber ausgesehen. Nach dem 1:0 von Mehmedalija Covic (30.) passierte lange nichts. Erst spät konnte RWO die Begegnung drehen. Philipp Gödde (74.), Yassan Ben Balla (76.) und Tarik Kurt (89.) trafen für Oberhausen. Durch den Sieg kletterten die „Kleeblätter“ auf Rang drei.

Wiedenbrück mit erstem Sieg im neuen Jahr

Der SC Wiedenbrück hat in der Partie gegen Aufsteiger FC Wegberg-Beeck seinen ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren. Nach den Niederlagen bei Alemannia Aachen (0:3) und Schlusslicht Westfalia Rhynern (0:1) setzten sich die Ostwestfalen 5:1 (3:0) gegen Aufsteiger FC Wegberg-Beeck durch. Julian Wolff (15.), Marvin Büyüksakarya (27./71.), Robin Twyrdy (32.) und David Hüsing (66.) trafen für die Gastgeber. Für das Gästetor war Shpend Hasani (60.) verantwortlich. Wegberg-Beeck musste die vierte Niederlage hintereinander hinnehmen.

Beim 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg des Wuppertaler SV beim SV Rödinghausen war Gino Windmüller Spieler des Spiels. Der 28-jährige Defensivakteur markierte in der 73. Minute den Siegtreffer für den ehemaligen Bundesligisten. Für den torgefährlichen Windmüller war es bereits das siebte Saisontor. Für Rödinghausen war es die dritte Niederlage ohne eigenes Tor in Folge. Zuletzt traf der SVR im November in der Begegnung beim SC Verl (3:3).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter