Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Spieler des FC Schönberg 95 lassen die Köpfe hängen. Am Saisonende ist Schluss mit Regionalligafußball. [Foto: Imago]
Nach der zweiten Mannschaft von RB Leipzig zieht sich zum Saisonende auch der FC Schönberg 95 aus der Regionalliga Nordost zurück. Die Verantwortlichen des Klubs aus Mecklenburg-Vorpommern haben entschieden, keine Lizenz für die kommende Saison in der 4. Liga zu beantragen. Aus Sicht der Vereinsführung sei über die aktuelle Spielzeit hinaus die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs in der Regionalliga Nordost finanziell nicht mehr darstellbar. Auch für die NOFV-Oberliga Nord wollen die Funktionäre nicht melden. Schönberg strebt vielmehr einen Neuanfang in der Verbands- oder Landesliga an.
„Wir haben vor zwei Jahren das Abenteuer Regionalliga angenommen und in den vergangenen zwei Spielzeiten versucht, mit Halb-Profitum und Vertragsamateuren im ‚Profi-Wettbewerb‘ Regionalliga zu bestehen. Jetzt mussten wir aber die Entscheidung treffen, dass dies aus wirtschaftlicher Sicht langfristig in unserer Region nicht möglich ist und es daher wenig Sinn macht, überregional weiterzuspielen“, teilte der Vorstand des FC Schönberg 95 offiziell mit.
"Wir haben eine große Verantwortung gegenüber allen unseren Mitgliedern und dem Gesamtverein"
So hatte erst vor wenigen Wochen der bisherige Hauptsponsor Palmberg (Unternehmen für Büroeinrichtungen) bereits angekündigt, sein finanzielles Engagement ab der neuen Saison zu reduzieren und sich künftig ausschließlich im Nachwuchsbereich engagieren zu wollen. Als weiteren Grund für den Rückzug führte der Verein die mangelnde Zuschauerresonanz (Schnitt: 430 Besucher pro Heimspiel) an.
„Es wäre deshalb auch nicht verantwortungsvoll gewesen, in der kommenden Spielzeit für die Oberliga zu melden, wenn zum jetzigen Zeitpunkt kein entsprechender Etat vorhanden ist. Wir haben eine große Verantwortung gegenüber allen unseren Mitgliedern und dem Gesamtverein. Alles auf ein Regionalliga- oder Oberligateam auszurichten, wäre für die Zukunft aus Vereinssicht der falsche Weg.“
Einen Neustart soll es laut Verein in der Verbands- oder der neu strukturierten Landesliga geben. Parallel dazu soll die Jugendförderung beim FC Schönberg 95 einen neuen Impuls bekommen. „Unser Nachwuchsbereich ist seit Jahren stetig gewachsen und mit der Entscheidung wollen wir auch diesem Umstand Rechnung tragen und gegenüber Kindern, Eltern und unseren Förderern glaubwürdig bleiben“, heißt es vom Klub.
Der FC Schönberg 95 steht damit nach der U 23 von RB Leipzig vorzeitig als zweiter Absteiger aus der Regionalliga Nordost fest.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.