Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Schuh-Tipps |22.10.2016|17:30

Schuhe gut, alles gut: Stollen im Vergleich

adidas bietet Außensohlen für jeden Untergrund. Egal ob Asche, Kunstrasen, Naturrasen oder Hartplatz. [Foto: adidas]

Beim Blick auf die Rasenplätze der Bundesligisten erblassen viele Amateurfußballer vor Neid. In ihrem Alltag erleben sie das ganze Repertoire an Fußballplätzen: vom perfekten Rasen über die rote Asche bis hin zum löchrigen Acker. Das passende Schuhwerk wird daher umso wichtiger. FUSSBALL.DE stellt im Rahmen der redaktionellen Themenwoche Ausrüstung unterschiedliche Außensohlen vor und erklärt, welche Stollen das Portemonnaie schonen.

"Insbesondere das Knie wird oft in Mitleidenschaft gezogen"

Neben dem fußballerischen Talent spielt für eine starke Leistung auf dem Platz auch das passende Schuhwerk eine wichtige Rolle. Ein Wegrutschen kann im schlimmsten Falle Siege oder sogar Titel kosten. Doch nicht nur wegen dieses Aspekts sollten Amateurfußballer auf geeignete Schuhe achten. Auch in der Verletzungsprävention kommt den Schuhen eine hohe Bedeutung zu.

Passt der Schuh nicht zum Untergrund werden die Gelenke schnell überlastet. "Insbesondere das Knie wird oft in Mitleidenschaft gezogen", sagt Jens Schreiber, Director Football adidas Deutschland. Am besten sei es deshalb, für jedes Geläuf den passenden Schuh zu besitzen. Doch gerade im Amateurfußball stoßen die Hobbysportler häufig an finanzielle Grenzen. Um das Portemonnaie zu schonen, empfehlen sich Schuhe mit einer FG/AG-Außensohle, da diese sowohl für Rasen- als auch für Kunstrasenplätze geeignet seien, so Schreiber.

Um auf tiefen Plätzen Halt zu finden, empfehlen sich Schraubstollen. Die SG-Versionen seien auch heute noch beliebt, weiß Schreiber: "Insbesondere bei Profispielern." In den Städten gehe der Trend allerdings zu Kleinfeldern. Auf den Kunstrasenplätzen oder in den Käfigen, die auf fünf gegen fünf ausgelegt sind, sieht man immer häufiger Spieler mit einer flachen Sohle ohne Stollen.   

Zu den Schuhen im FUSSBALL.DE-Shop

Außensohlen im Überblick:

FG (Firm Ground): Diese Schuhe sind am besten für Rasen geeignet. An der Außensohle befinden sich kleine, mittellange Plastikstollen, die aus abriebfestem TPU bestehen.

SG (Soft Ground): Für einen nassen, tiefen Rasen sind diese Schuhe perfekt. Die Metallstollen aus Aluminium geben auch bei widrigem Untergrund den optimalen Halt.

AG (Artificial Ground): Diese Schuhe empfehlen sich für Kunstrasenplätze. Die Stollen ähneln den FG-Stollen, bestehen also ebenfalls aus abriebfestem TPU. Allerdings sind sie etwas kleiner und mehr.

TF (Turf): Rote Asche bedeutet meist harter Untergrund. Daher sollten sich an der Außensohle viele kleine Nocken befinden, die aus speziellen Gummikomponenten bestehen.

IN (Indoor): Auch die Außensohle von Hallenschuhen besteht aus speziellen Gummikomponenten. Allerdings sind in der Halle Stollen natürlich tabu. Die Außensohle sollte möglichst flach sein, damit der Spieler den Kontakt mit dem Untergrund maximiert.

CG (Cage): Diese Schuhe sind für Spieler gedacht, die auf dem Bolzplatz kicken, und deshalb perfekt für Kunstrasen und Tartan geeignet. An der Außensohle befinden sich keine Stollen.

CT (Court): Diese Schuhe sind ebenfalls für Straßenfußballer gedacht und kommen daher ohne Stollen aus. Allerdings ist die Außensohle speziell an Hallen- und Betonböden angepasst.  

Du suchst für die neue Saison noch nach dem passenden Schuh?

Hier geht's zum FUSSBALL.DE-Shop

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter