Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ohne Makel |25.07.2017|21:45

Schweinfurt auf Kurs: 3. Spiel, 3. Sieg

Jubel nach dem dritten Sieg: Schweinfurts Jabiri (l.) und Jelisic. [Foto: imago/Zink]

Die Bilanz von Meisterschaftsmitfavorit 1. FC Schweinfurt 05 bleibt in der Regionalliga Bayern makellos. Die Mannschaft von Trainer Gerd Klaus kam am 3. Spieltag mit dem 2:0 (0:0) beim Neuling FC Pipinsried auch zum dritten Sieg und baute mit jetzt neun Punkten und 10:3 Toren die Tabellenführung zumindest vorerst aus. Zweitliga-Zwangsabsteiger TSV 1860 München müsste am Mittwoch (ab 19 Uhr) mit mindestens zwei Toren Unterschied beim TSV Buchbach gewinnen, um die Schweinfurter von Platz eins zu verdrängen. 

Steffen Krautschneider (49.) brachte die Gäste aus Unterfranken kurz nach der Pause 1:0 in Führung. Nachdem Pipinsrieds erst 24 Jahre alter Spielertrainer Fabian Hürzeler wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte (60.), machte Adam Jabiri (90.+1) in der Nachspielzeit alles klar. Für den 33 Jahre alten Routinier war es bereits der dritte Saisontreffer. Die Gastgeber gingen im ersten Regionalligaspiel ihrer Vereinsgeschichte leer aus. 

Eine empfindliche 1:4 (1:1)-Heimniederlage kassierte der SV Wacker Burghausen gegen den FV Illertissen. Sascha Marinkovic (41.) glich zwar vor der Pause die Gästeführung von Marvin Weiss (34.) für Burghausen aus. In der zweiten Halbzeit traf aber nur noch Illertissen. Erneut Weiss (61.), der eingewechselte Alexander Nollenberger (77.) und Nicolas Jann (84.) waren für das Team von FVI-Trainer Ilija Aracic erfolgreich. 

Der TSV 1860 Rosenheim setzte sich gegen den SV Schalding-Heining 2:0 (2:0) durch, machte damit den ersten Saisonsieg perfekt. Für den Führungstreffer war Markus Einsiedler (30.), Zugang vom Drittligaaufsteiger SpVgg Unterhaching, verantwortlich. Kurios: Kurz vor der Pause scheiterte Danijel Majdancevic zunächst mit einem Foulelfmeter an SVS-Schlussmann Markus Schöller (42.), war jedoch nach dem anschließenden Eckball zur Stelle und traf aus kurzer Entfernung zum Endstand. 

Ihre ersten drei Punkte fuhr auch die U 23 des FC Augsburg mit dem 2:0 (0:0) gegen Aufsteiger FC Unterföhring ein. Dabei mussten sich die Zuschauer im Rosenaustadion allerdings lange Zeit gedulden, bis Julian Günther-Schmidt (70.) und Shawn Parker (77.) das Team von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns jubeln ließen. Die Gäste aus Unterföhring haben nach zwei Partien einen Punkt auf dem Konto. 

Beim FC Memmingen ist im dritten Anlauf der Knoten geplatzt. Mit dem 4:2 (3:2)-Heimsieg gegen den SV Seligenporten brachten die Allgäuer ebenfalls den ersten Erfolg in der noch jungen Spielzeit unter Dach und Fach. Nach einem frühen Rückstand durch Raffael Kobrowski (8.) schossen Muriz Salemovic (18.), Fabian Krogler (26.) und Furkan Kircicek (32.) innerhalb von nur 14 Minuten einen 3:1-Vorsprung heraus. Fotios Katidis (36.) verkürzte für die „Klosterer“ noch vor der Pause, doch erneut Salemovic (64.) beseitigte auch die letzten Zweifel am Memminger Heimsieg. Für Seligenporten war es wegen der Teilnahme an der Abstiegsrelegation, die bis Mitte Juni gedauert hatte, das erste Saisonspiel. 

Aufsteiger VfB Eichstätt musste sich bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg erst kurz vor Schluss 1:2 (0:1) geschlagen geben. Jonas Hofmann (39.) hatte den Club in Führung gebracht, Michael Panknin (71., Foulelfmeter) für die Gäste ausgeglichen. In der Schlussphase bewies FCN-Trainer Rainer Geyer ein glückliches Händchen. Der eingewechselte Erik Engelhardt (89.) sorgte für die Entscheidung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter