Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weiße Weste |24.07.2018|21:45

Schweinfurt erobert Tabellenspitze

Einer von vier Treffern für Schweinfurt: Matthias Strohmaier (r.) netzt zum 3:0 gegen Bayreuth.[Foto: imago/Jan Huebner]

Der neue Tabellenführer der Regionalliga Bayern heißt 1. FC Schweinfurt. Die Mannschaft von Trainer Timo Wenzel setzte sich am 3. Spieltag vor 2217 Zuschauern 4:0 (2:0) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth durch.

In der Neuauflage des Endspiels um den Bayerischen Landespokal im Mai (3:1) siegten die Schweinfurter dank der Tore von Nicolas Görtler (3.), Christopher Kracun (26.), Matthias Strohmaier (55.) sowie Adam Jabiri (68., Foulelfmeter). Auf Seiten von Bayreuth musste Johannes Golla (88.) wegen wiederholten Foulspiels mit „Gelb-Rot“ vom Feld.

Mit nun neun Punkten aus drei Spielen hat der 1. FC Schweinfurt den bisherigen Spitzenreiter, die U 23 des FC Bayern München (sechs Punkte aus zwei Spielen) von der Tabellenspitze verdrängt. Die zweite Mannschaft des deutschen Rekordmeisters ist auf den dritten Platz abgerutscht und war selbst nicht im Einsatz, weil einige Nachwuchsspieler gemeinsam mit den Profis auf USA-Reise sind. Ein neuer Termin für die Begegnung gegen den 1. FC Nürnberg II steht noch nicht fest.

Burghausen punktgleich Zweiter

Neuer Tabellenzweiter ist der SV Wacker Burghausen nach dem 2:0 (2:0) gegen den FV Illertissen. Muhamed Subasic (18.) und Felix Bachschmid (37.) sicherten dem SV Wacker den dritten Sieg im dritten Spiel. Die Mannschaft von Burghausen-Trainer Wolfgang Schellenberg rangiert nur wegen der vier Treffer schlechteren Tordifferenz hinter dem 1. FC Schweinfurt auf Rang zwei.

Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg hat auch in ihrem zweiten Saisonspiel einen Sieg eingefahren. Gegen den TSV Buchbach hieß es am Ende 1:0 (1:0). Für das Tor war Jakov Medic (18.) verantwortlich. Der TSV Buchbach bleibt somit bei vier von neun möglichen Punkten und belegt den achten Platz.

Garching holt zweimal Rückstand auf

Der VfR Garching hat Comeback-Qualitäten bewiesen. Die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber holte beim 4:3 (1:1) beim SV Heimstetten gleich zweimal einen Rückstand auf. Für Garching trugen sich Florian Pflügler (28.), Sebastian Koch (61.), Elias Kollmann (74.) sowie Zvonimir Kovac (90.) in die Torschützenliste ein. Orhan Akkurt (8./90.+3) und Tim Schels (49., Foulelfmeter) waren für Heimstetten erfolgreich.

Jannik Rochelt (69., Foulelfmeter) und ein Eigentor von Hamza Boutakhrit (84.) sicherten dem FC Memmingen beim 2:2 (0:2) gegen Viktoria Aschaffenburg doch noch einen Punkt. Die Gäste aus Aschaffenburg waren vor 1055 Zuschauern zunächst durch Doppeltorschütze Daniel Cheron (12./43.) in Führung gegangen. Außerdem scheiterte Viktoria-Spieler Fatjon Celani (29.) mit einem Foulelfmeter an Memmingens Torhüter Ricardo Döbert. Sowohl der FC Memmingen (vier Punkte aus zwei Spielen) als auch Viktoria Aschaffenburg (fünf Punkte aus drei Begegnungen) sind weiterhin unbesiegt.

VfB Eichstätt erstmals siegreich

Der VfB Eichstätt hat beim 4:0 (2:0) gegen den FC Pipinsried seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Den Erfolg für die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes machten Doppeltorschütze Atdhedon Lushi (11./50.), Philipp Federl (6.) sowie der eingewechselte Yomi Scintu (76.) perfekt. Der FC Pipinsried bleibt nach der dritten Niederlage im dritten Spiel und einem Torverhältnis von 2:11 auf dem letzten Tabellenplatz.

Schon in der vergangenen Saison waren die Duelle zwischen Eichstätt und Pipinsried torreich. Das VfB-Heimspiel endete 3:3. Im Rückspiel setzte sich Eichstätt 3:1 durch.

Das 2:1 (0:1) bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth bedeutete für den SV Schalding-Heining die ersten Punkte in dieser Saison. Ein Eigentor von Fürths spielendem Co-Trainer Daniel Adlung (20.) und Fabian Schabel (52.) brachten die Mannschaft von SVS-Spielertrainer Stefan Köck auf Kurs. Der SpVgg gelang durch Ilker Yüksel (60.) nur noch der Anschlusstreffer.

Die zweite Mannschaft des FC Augsburg wartet auch nach dem dritten Spiel noch auf den ersten Sieg. Für die Mannschaft von FCA-Trainer Dominik Reinhardt reichte es beim TSV 1860 Rosenheim zu einem 1:1 (1:0). Nicola Della Schiava (44.) hatte die Augsburger zunächst in Führung gebracht. Michael Neumeier (56.) erzielte den Ausgleich.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter