Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Glücklich bei seinem neuen Arbeitgeber: Offensivspieler Florian Trinks (l.) mit Präsident Markus Wolf.[Foto: imago/foto2press]
Der 1. FC Schweinfurt 05 aus der Regionalliga Bayern hat sich die Dienste von Florian Trinks gesichert. Der 26 Jahre alte Offensivspieler und ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt vom Nordost-Regionalligisten Chemnitzer FC zu den Unterfranken.
Trinks wurde 2009 mit der deutschen U 17-Nationalmannschaft Europameister, erzielte im Endspiel gegen die Niederlande (2:1 nach Verlängerung) per Freistoß den entscheidenden Treffer. Zum Kader gehörten damals auch die jetzigen A-Nationalspieler Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Bernd Leno (FC Arsenal), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC) und Mario Götze (Borussia Dortmund).
2013 wechselte Trinks von seinem Ausbildungsverein SV Werder Bremen zur SpVgg Greuther Fürth. Nach drei Jahren bei den Franken zog es ihn zum ungarischen Spitzenklub Ferencvaros Budapest, bei dem Trinks unter der Regie des ehemaligen Bundesligatrainers Thomas Doll spielte und 2016 das Double holte. In der letzten Saison stieg der frühere Bundesligaprofi (16 Einsätze für Werder Bremen) mit dem Chemnitzer FC aus der 3. Liga ab. Sein Regionalliga-Debüt für Schweinfurt könnte er am Samstag (ab 14 Uhr) im Spiel beim FC Augsburg II geben.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.