Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spektakel|26.08.2017|16:10

Sechs Tore und drei Elfmeter in Bonn

Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1: Bonns Dario Schumacher. [Foto: imago/Jan Huebner]

Ein spektakuläres Duell lieferten sich der Bonner SC und Rot-Weiss Essen beim 3:3 (2:2) am 5. Spieltag in der Regionalliga West. Gleich drei Elfmeter, die allesamt verwandelt wurden, und eine Gelb-Rote Karte verhängte Schiedsrichter Florian Exner (Beelen) vor 1699 Zuschauern im Bonner Sportpark Nord. Trotz Unterzahl retteten die Gastgeber ein spätes Remis gegen den ehemaligen Bundesligisten.

Zweimal ging der BSC während der ersten Halbzeit durch Jannik Stoffels (10.) und Dario Schumacher (21., Handelfmeter) in Führung. RWE-Kapitän Benjamin Baier (12., Foulelfmeter) und Philipp Zeiger (31.) per Kopfball glichen jeweils aus. Als Baier (65., Foulelfmeter) Mitte der zweiten Hälfte auch den dritten Strafstoß der Partie im Bonner Gehäuse unterbrachte, sprach alles für einen Essener Auswärtssieg, zumal BSC-Linksverteidiger Ugur Dündar wegen Reklamierens die Ampelkarte sah (65.). Die Hausherren stemmten sich jedoch gegen die drohende Niederlage und kamen kurz vor Schluss durch einen Kopfball des aufgerückten Abwehrspielers Nico Perrey (86.) noch zum Ausgleich.

Der ambitionierte Aufsteiger KFC Uerdingen 05 kam im Duell der beiden Ex-Bundesligisten gegen die SG Wattenscheid 09 zu einem 2:1 (1:0)-Heimsieg, stellte mit jetzt neun Punkten aus vier Partien den Anschluss an die Spitze her und verbesserte sich auf Rang vier.

Oguzhan Kefkir (15., Foulelfmeter) und Lucas Musculus (51.) sorgten vor 2360 Besuchern im Krefelder Grotenburgstadion für einen 2:0-Vorsprung der Hausherren. Jonas Erwig-Drüppel (55.) konnte für die weiterhin sieglosen Wattenscheider nur noch verkürzen.

Düsseldorfs U 23 baut Tabellenführung aus

Durch einen 3:2 (1:0)-Heimsieg gegen den SC Verl hat die U 23 von Fortuna Düsseldorf die Tabellenführung ausgebaut. Drei Punkte beträgt der Vorsprung vor den ärgsten Verfolgern Wuppertaler SV , FC Viktoria Köln und KFC Uerdingen 05.

Shunya Hashimoto (10.), Kaito Miyake (56.) und Gökhan Gül (82.) ließen die Fortuna jubeln. Für den SC Verl, der noch auf seinen ersten Dreier wartet, hatten Cihan Özkara (52.) und Patrick Choroba (63.) zweimal ausgeglichen.

Der SC Wiedenbrück erkämpfte vor 1000 Zuschauern ein 1:1 (0:0) gegen Alemannia Aachen . Der erst vor einigen Tagen verpflichtete Joy Slayd Mickels (58.) brachte die Gäste in Führung. Viktor Maier (70., Foulelfmeter) gelang der Treffer zum Endstand.

Kölns U 21 Schlusslicht

Die U 21 des 1. FC Köln rutschte durch die 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen das bisherige Schlusslicht FC Wegberg-Beeck auf den letzten Tabellenplatz ab. Für das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Patrick Helmes war es im vierten Spiel die vierte Niederlage (3:11 Tore). Mark Szymczewski (6.) und Sebastian Wilms (20.) bescherten Wegberg-Beeck das erste Erfolgserlebnis. Das Kölner Anschlusstor durch den eingewechselten Manfredas Ruzgis (90.+3) fiel zu spät, um die Partie noch zu drehen.

Nach drei Unentschieden in Folge ging Aufsteiger TuS Erndtebrück beim 0:3 (0:1) gegen den SV Rödinghausen erstmals leer aus. Nico Knystock (40.), Marius Bülter (54.) und Kelvin Lunga (81.) sicherten dem SVR den ersten Auswärtserfolg und den Sprung auf den sechsten Tabellenplatz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter