Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

1. Pokalrunde |19.08.2018|17:30

Sensationell: Flensburg und Leipzig weiter

Überraschung im Hohen Norden: Weiche Flensburg wirft Bochum aus dem Pokal.[Foto: imago/Beautiful Sports]

Riesenjubel bei der Premiere: Der SC Weiche Flensburg hat für eine Riesenüberraschung in der ersten DFB-Pokalrunde am Sonntagnachmittag gesorgt. Der Regionalligist warf in seinem ersten DFB-Pokalduell überhaupt den VfL Bochum aus der 2. Liga aus dem Wettbewerb. Für eine weitere Sensation sorgte Oberligist BSG Chemie Leipzig beim 2:1 (0:1) gegen Jahn Regensburg. Bei den weiteren Begegnungen durften die "kleinen" Klubs nicht gegen die Großen jubeln.

Viktoria Köln hielt gegen RB Leipzig hingegen lange mit. Die Roten Bullen setzten sich aber am Ende beim West-Regionalligisten nach 0:1-Pausenrückstand 3:1 (0:1) durch. Auch die weiteren Bundesligisten sind eine Runde weiter. Der FC Augsburg gewann beim Viertligisten TSV Steinbach Haiger nach einer Zitterpartie 2:1 (1:0), Aufsteiger Fortuna Düsseldorf ließ Oberligist TuS Rot-Weiß Koblenz beim 5:0 (4:0) keine Chance.

1. FC Köln feiert Kantersieg

Drei Klubs aus dem deutschen Fußball-Unterhaus stolperten im Gegensatz zu Bochum und Regensburg nicht. Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln drehte die Partie beim BFC Dynamo nach frühem Rückstand zu einem 9:1 (4:1)-Auswärtserfolg, der 1. FC Heidenheim besiegte den SSV Jeddeloh 5:2 (3:0), Arminia Bielefeld gab sich beim 5:0 (1:0) beim 1. FC Lok Stendal keine Blöße. 

Im Flensburger Manfred-Wener Stadion brachte Kevin Schulz den vermeintlichen Außenseiter in der 34. Minute in Führung. Bochum tat zu wenig, um den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern Paroli zu bieten und muss den nächsten Angriff auf die zweite Runde auf das nächste Jahr verschieben.

Druschky ist Leipzigs Pokalheld

Chemie Leipzig hat ebenfalls seinen Pokalhelden. Kai Druschky markierte in der Nachspielzeit das entscheidende 2:1 für den Außenseiter gegen Regensburg. Dabei hatte der Jahn nach der Führung durch Julian Derstroff (19.) knapp 50 Minuten geführt. Philipp Wendt läutete aber in der 70. Minute die Aufholjagd für die Leipziger ein, die Druschky in allerletzter Sekunde krönte.

Die Viktoria aus Köln schnupperte zumindest eine Halbzeit lang an einer Sensation gegen Leipzig. Timm Golley (39.) hatte die Rheinländer kurz vor der Pause in Führung gebracht. Der Bundesligist drehte erst im zweiten Durchgang auf und sicherte sich durch die Treffer von Yussuf Poulsen (61.), Emil Forsberg (69.) und Jean-Kevin Augustin (90.+3) das Ticket für die zweite Runde.

Der FC Augsburg benötigte einen Kraftaufwand, um Leipzig zu folgen. Nach der FCA-Führung durch Marco Richter (14.) glich Nico Herzig (55.) für Steinbach aus, ehe André Hahn (65.) der Siegtreffer gelang.

Düsseldorf in Koblenz souverän

Bundesliga-Aufsteiger Düsseldorf zerstörte schon früh die Träume des Oberligisten Rot-Weiß Koblenz. Zugang Dodi Lukebakio schnürte früh einen Doppelpack (9., 12.), Marvin Ducksch (31.), Kevin Stöger (44.) und Benito Raman (62.) legten nach.

Der 1. FC Köln brauchte nur kurz, um den Rückstand durch Berlins Patrick Twardzik (19.) vergessen zu machen. Simon Terodde mit einem lupenreinen Hattrick (21., 34., 41.), Dominick Drexler mit einem Doppelpack (44., 66.), Marcel Risse (58.), Vincent Koziello (61.), erneut Terodde (76.) und Louis Schaub (86.) trafen beim Kantersieg.

Beim letztlich souveränen 5:0 von Bielefeld beim SSV Jeddeloh erzielten Sebastian Griesbeck (23.), Kolja Pusch (31., 39.), Robert Glatzel (55.) sowie Kevin Lankford (90.+2) die Treffer. Jeddeloh II kam zwischenzeitlich durch Björn Lindemann (77.) und Thorsten Tönnies (79.) auf 2:4 heran. Für Bielefeld waren bei Lok Stendal Prince Owusu (11., 61.), Sven Schipplock (63., 69.) und Tom Schütz (66.) erfolgreich.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter