Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|22.03.2016|17:50

Shirdel: WM-Qualifikation statt Regionalliga

Afghanistan ruft: Josef Shirdel (links) ist wieder für sein Nationalteam am Ball und steht daher dem ETSV Weiche Flensburg in den beiden Spielen über Ostern nicht zur Verfügung. [Foto: Imago]

Flensburgs Mittelfeldspieler ist erneut für die afghanische Nationalmannschaft nominiert. Der Berliner AK holt einen ehemaligen Nationaltrainer als Sportdirektor. Beim TSV Steinbach sitzen erstmals drei Frauen im Vorstand. RWE-Fans rufen zum Boykott auf. Und Memmingen legt erfolgreich Protest gegen den großen FC Bayern ein. Das Wichtigste aus der Regionalliga auf einen Blick.

REGIONALLIGA NORD

Wieder im Nationalteam am Ball: Josef Shirdel wird dem ETSV Weiche Flensburg an Ostern im Landespokal-Halbfinale beim Oberligisten SV Eichede (Samstag) und im Ligaspiel beim SV Meppen (Montag, 28. März) fehlen. Der Mittelfeldspieler ist erneut für die Nationalmannschaft von Afghanistan nominiert worden. Am Donnerstag steht ein Testspiel in Japan auf dem Programm. Am kommenden Dienstag, 29. März, trifft Afghanistan in der WM-Qualifikation auf Singapur. Bereits im Dezember 2015 war Shirdel mit dem Nationalteam unterwegs. Von der Südasienmeisterschaft (SAFF), die im Süden Indiens stattgefunden hatte, musste er allerdings wegen einer Viruserkrankung frühzeitig wieder abreisen.

Große Chance vor großer Kulisse: Zum Halbfinale um den Niedersachsenpokal gegen den Ligakonkurrenten SV Drochtersen/Assel am Ostersamstag (15 Uhr) erwartet der VfB Oldenburg mit rund 4.000 Zuschauern eine große Kulisse im Marschwegstadion. Die Gäste sollen von mehr als 1.000 Anhängern begleitet werden. Für Drochtersen/Assel ist es das bislang bedeutendste Spiel der Vereinsgeschichte. Mit einem Sieg würde sich der Klub erstmals für den DFB-Pokal qualifizieren. Im Niedersachsenpokal erreichen beide Finalisten den DFB-Pokal. Im zweiten Halbfinale stehen sich Oberligist 1. FC Germania Egestorf-Langreder und Drittligist VfL Osnabrück am Mittwoch, 13. April (ab 19 Uhr), gegenüber.

Nominierung für U 20-Nationalmannschaft: Sebastian Stolze von der U 23 des VfL Wolfsburg ist in die deutsche U 20-Nationalmannschaft berufen worden. Im Rahmen einer internationalen Spielrunde stehen für die DFB-Auswahl zwei Testspiele auf dem Programm. Am morgigen Mittwoch, 23. März, trifft die Mannschaft von Trainer Frank Wormuth (ab 15 Uhr) in Freiburg auf die Schweiz. Drei Tage später (Ostersamstag, 26. März) kommt es ab 16 Uhr in Delémont zum Rückspiel. Für die U 20-Nationalmannschaft kam Stolze, der am Samstag beim 1:0 in Rehden über 90 Minuten für die Wolfsburger U 23 am Ball war, bislang fünfmal zum Einsatz. Dabei erzielte der VfL-Angreifer einen Treffer.

REGIONALLIGA NORDOST

Ex-Nationaltrainer wird Sportdirektor: Der frühere Profi Kemal Halat (unter anderem 1. FC Nürnberg, Fortuna Düsseldorf und VfL Osnabrück) ist neuer Sportdirektor des Berliner AK. Der 44-jährige Deutsch-Türke, der während seiner aktiven Laufbahn unter anderem auf 59 Einsätze in der 2. Bundesliga kam, hatte bis April 2015 als U 20-Nationaltrainer in Libyen gearbeitet. Zuvor war er unter anderem als Co-Trainer der A-Nationalmannschaft von Liberia tätig gewesen (2008 bis 2009).

Zwickau wie Bayern München: Die TSG Neustrelitz kann im Nachholspiel gegen den Berliner AK am Donnerstag (ab 19 Uhr) wieder auf Ben Zolinski zurückgreifen. Der 23-jährige Rechtsverteidiger musste beim 1:0-Erfolg gegen Spitzenreiter FSV Zwickau zuletzt gelbgesperrt pausieren. Der Sieg gegen Zwickau war für Neustrelitz der erste Punktgewinn nach vier Niederlagen in Folge. TSG-Trainer Andreas Petersen war überglücklich: „Es fühlte sich an wie ein Sieg gegen Bayern München.“ Zwickau ließ nach einer Serie von neun Siegen erstmals wieder Punkte liegen.

REGIONALLIGA WEST

Rödinghausens Sportlicher Leiter geht: Der SV Rödinghausen und sein bisheriger Sportlicher Leiter Stefan Grädler gehen ab sofort getrennte Wege. Grädler war seit April 2015 für den SVR tätig, half mit, den Verein in der Regionalliga zu etablieren. „Unsere Vorstellungen über die zukünftige sportliche Ausrichtung waren zu unterschiedlich, so dass dieser Schritt unumgänglich war“, erklärt Rödinghausens Geschäftsführer Alexander Müller. Der ausgebildete Fußball-Lehrer Grädler hatte zuvor als Trainer und Geschäftsführer für den heutigen Drittligisten SC Preußen Münster gearbeitet. Als Sportlicher Leiter von Rot Weiss Ahlen war er unter anderem 2008 am Aufstieg in die 2. Bundesliga beteiligt gewesen.

Wunderlich vor Rückkehr: Nach seinem Syndesmosebandriss im Sprunggelenk steht Mike Wunderlich, Leistungsträger und Kapitän des FC Viktoria Köln , vor der Rückkehr in den Kader. In etwa eineinhalb Wochen soll Wunderlich, der trotz seiner langen Verletzungspause mit neun Saisontreffern und acht Vorlagen weiterhin der Topscorer der Viktoria in der laufenden Saison ist, ins Mannschaftstraining einsteigen. Anfang Februar hatte sich Wunderlich in der Partie gegen den FC Kray (2:2) verletzt.

RWE-Fans rufen zu Boykott auf: Vor dem Heimspiel des abstiegsbedrohten Traditionsvereins Rot-Weiss Essen am Donnerstag ab 19.30 Uhr gegen den SC Verl ruft eine größere Fangruppierung („Rude Fans“) zum Boykott auf. So sollen die RWE-Anhänger die Fantribüne („Alte West“) über die gesamten 90 Minuten nicht betreten. Wie viele Fans sich dem Boykott-Aufruf anschließen werden, ist unklar. Die Rot-Weissen warten in der Liga seit zehn Spielen auf einen Sieg. Gegen Verl werden aus disziplinarischen Gründen Mittelfeldspieler Kasim Rabihic und Angreifer Marwin Studtrucker nicht im Kader stehen. Sie sollen in dieser Woche ein Sondertraining absolvieren, um sich wieder für spätere Einsätze zu empfehlen.

REGIONALLIGA SÜDWEST

Drei Frauen im Vorstand: Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Steinbach kam es zu historischen Vorstandswahlen. Erstmals in der 95-jährigen-Vereinsgeschichte wurden gleich drei Frauen in den erweiterten Vorstand des Aufsteigers gewählt. Lena Brandenburger, Natalie Kring und Theresa Weber sind ab sofort Teil des Beisitzer-Teams der Geschäftsstelle und kümmern sich hauptsächlich um Mitgliederwerbung und die Tageskasse. Außerdem gedachte der Verein bei der Versammlung dem verstorbenen Ex-Profi und TSV-Spieler Steve Gohouri, der vor einigen Monaten tot im Rhein aufgefunden worden war. Großer Dank wurde dem ehemaligen Trainer Peter Cestonaro ausgesprochen, der den Verein mit zwei Meistertiteln in Serie in die Regionalliga Südwest geführt hatte. Positiv erwähnte Spielbetriebsleiter Jörg Engel auch die bisherigen Zuschauerzahlen. Mit durchschnittlich mehr als 1.300 Besuchern belegt der Verein den neunten Rang der Liga.

Verletzt und gesperrt: Kai Hesse vom FC 08 Homburg hat sich in der Partie gegen den TSV Steinbach (0:1) eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Wie lange der Offensivspieler ausfällt, ist noch unklar. In der Begegnung bei der SpVgg Neckarelz am Mittwoch (ab 18 Uhr) ist Hesse ohnehin nicht dabei. Der 30-Jährige handelte sich gegen Steinbach seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein und muss nun einmal aussetzen.

REGIONALLIGA BAYERN

Trainer Starke bleibt: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat den Vertrag mit Trainer Christoph Starke bis Juni 2017 verlängert. „Ich fühle mich sehr geehrt, dass mir die Verantwortlichen weiter das Vertrauen entgegenbringen“, sagt Starke und ergänzt: „Ich fühle mich hier im Verein sehr wohl und habe das Gefühl, dass ich noch nicht am Ende bin. Bei uns rumpelt es jede Woche, wir haben eine gute Betriebstemperatur. So muss das auch sein.“ Der 51-Jährige ist seit Oktober 2014 bei der SpVgg im Amt. Er hatte damals Dieter Kurth (jetzt Sportlicher Leiter beim 1. FC Schweinfurt 05) beerbt, nachdem dieser einen Herzinfarkt erlitten hatte. Von einem Abstiegsplatz führte Starke die Bayreuther auf den sechsten Rang. Auch in dieser Saison sind die Oberfranken auf einem guten Weg zum Klassenverbleib. Aktuell beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone zwölf Zähler.

Erfolgreicher Protest: Die Begegnung zwischen dem FC Memmingen und dem FC Bayern München II wird nun doch wie ursprünglich geplant am Gründonnerstag (ab 19.30 Uhr) ausgetragen. Das teilte Josef Janker, Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), mit. Die Partie sollte zunächst wegen Länderspielabstellungen der Münchner auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Die Memminger legten gegen diese Entscheidung erfolgreich Protest ein. „Uns Amateure fragt niemand, wenn unsere Spieler wegen Verletzungen, aus beruflichen oder schulischen Gründen nicht zur Verfügung stehen. Wenn es bei unserer zweiten Mannschaft eng wird, müssen auch unsere Jugendspieler ran“, betonte der FCM-Vorsitzende Armin Buchmann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter