Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In der Halbzeitpause den Stream einschalten: Not macht erfinderisch.[Foto: imago]
Wenn Champions-League-Kracher gegen Bezirksliga-Testspiele das Nachsehen haben, Täter an den Tatort zurückkehren und dann auch noch Hannibal mitmischt, dann kann es sich nur um die vergangene Amateurfußball-Woche handeln - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche.
"In der Halbzeitpause kann es aber schon sein, dass wir kurz SkyGo anmachen." (Schiedsrichter Manuel Piermeier, der zur Spielzeit des FC Bayern München beim FC Liverpool ein Bezirksliga-Testspiel pfeift)
"Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, die die Positionen noch nie gespielt haben." (Marco Meyer, Trainer des SV Komet Pennigbüttel, über die zusammengewürfelte Startelf seiner Mannschaft)
"Der Täter kehrt eben immer wieder an den Tatort zurück." (Ingmar Holtkamp, Spieler des Bezirksligisten SG Castrop-Rauxel, nach der Partie bei seinem Ex-Verein SV Vestia Disteln)
"Die Standards sind absolute Waffen und waren tödlich für uns."
"Hannibal hat das auch gut gemacht." (Tobias Tumbrink, Trainer der Union Lüdinghausen nach der deutlichen Niederlage beim TuS Hannibal)
„Vom Fußballer bis hin zum Busfahrer und der Waschfrau. Jeder hängt sich einfach rein und gibt sein Bestes“ (Steffen Ziffert, neuer Trainer beim FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach, über die einfache und ehrliche Arbeit bei einem Kreisliga-Verein)
"Die Standards sind absolute Waffen und waren tödlich für uns." (Hamm United-Trainer Sidnei Marschall, nachdem sein Team gegen den TuS Dassendorf drei Standardtore kassierte)
"Diesmal kann ich meiner Mannschaft attestieren, dass wir bestanden haben." (Timucin Gürsan, Trainer des FC Süderelbe, nach der knappen Niederlage gegen Altona 93)
"Es ist eben nicht so, dass wir mal eben auf einen Knopf drücken und dann jedes Spiel gewinnen." (Sören Titze, Trainer des FC Teutonia 05, über die Favoritenrolle im Spiel beim SV Curslack-Neuengamme)
"Wir wollten Fußball spielen, was aber auf diesem Platz nicht immer möglich war." (Markus Zschiesche, Trainer des Regionalligisten Bonner SC, nach der Partie auf dem holprigen Rasen der SG Wattenscheid)
Quellen: Heimatsport.de, Ruhrnachrichten.de, FreiePresse.de, Fussifreunde.de, General-Anzeiger-Bonn.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.