Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Presseschau |15.02.2017|14:45

So werden unsere Amateure des Jahres gefeiert

Lokale, regionale und türkische Medien haben in den vergangenen Tagen über unsere Amateure des Jahres Nick Dietrich und Gizem Kilic berichtet. [Foto: Screenshots: sabah.de, twitter.com/polizei_nrw_do, ran.de, Strelitzer Zeitung, privat / Collage: FUSSBALL.DE]

Post vom Bürgermeister, Twitter-Glückwünsche von der Polizei und zahlreiche Anrufe von Journalisten – unsere Amateure des Jahres 2016 haben eine aufregende Woche hinter sich. Nach der FUSSBALL.DE-Wahl wurde über Gizem Kilic von SF Ay Yildiz Derne und Nick Dietrich vom Strelitzer FC regional und überregional berichtet. Die Erfolgsgeschichte von Gizem Kilic schaffte es sogar bis in eine türkische Zeitung.

Die Zeitung Sabah Avrupa nahm die Auszeichnung von FUSSBALL.DE zum Anlass, um über die Erfolge der 16-Jährigen zu berichten. In dem Beitrag spricht die junge Angreiferin auch über ihren Zukunftswunsch: die türkische Nationalmannschaft. Doch davon kann Kilic aktuell nur träumen. Ihr Alltag ist ein anderer: Zum Zeitpunkt der Ergebnis-Bekanntgabe absolvierte die Elftklässlerin der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund-Eving ein Praktikum bei der Polizei. Im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten blickt sie noch einmal auf den Moment zurück, in dem sie von ihrem Sieg erfuhr: „Ich habe am ganzen Körper gezittert, danach den ganzen Tag gelacht. Die Kollegen haben mich sofort gefragt, was eigentlich los ist.“

Ihr Erfolg blieb auch bei den Social Media-Kollegen der Dortmunder Polizei nicht unbemerkt. Auf Twitter gratulierte die Polizei NRW DO : „Auch von uns einen herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerpraktikantin Gizem Kilic. Auch wir finden: Eine sehr gute Wahl!“

Über Facebook und Twitter gratulierte zudem der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) , der nach dem Sieg von Caterina Mannino (damals TuS Bövinghausen, ebenfalls Dortmund) im Vorjahr nun erneut feiern darf: „Der Titel der Amateurin des Jahres geht wieder nach Westfalen! Herzlichen Glückwunsch an Gizem Kilic und Ay Yildiz Derne! Die 16-Jährige aus Dortmund setzte sich deutlich im User-Voting durch und überzeugte auch die DFB-Jury“, schrieb der Verband auf Facebook. Neben ihrem eigenen Verein gratulierten der 16-Jährigen auch andere Vereine, unter anderem der SV 1891 Ruppertshain, der VfJ Ratheim, der BV Westfalia Wickede und der VfB Wiesloch, der Verein von Mitbewerberin Yasmin Drechsler, die auf Platz vier landete.

"Ich habe am ganzen Körper gezittert, danach den ganzen Tag gelacht"

Sowohl regional als auch bundesweit wurde über die beiden Amateure des Jahres berichtet. Der Dortmunder Radiosender 91.2 beispielsweise berichtete ebenso wie das Sportportal Reviersport und der Donaukurier . Bundesweit fanden sich die beiden Sieger auf den Seiten von Focus Online , welt.de und ran.de wieder.



Bei Nick Dietrich vom Strelitzer FC standen die Gratulanten ebenso Schlange. Besonders originell: eine gebastelte Fußball-Karte aus dem Büro des Neustrelitzer Bürgermeisters Andreas Grund. Handschriftlich schrieb er: „Nach den vielen prominenten und Ihnen nahestehenden Gratulanten möchte auch ich als Bürgermeister einen anerkennenden Gruß schicken! Seien Sie stolz auf diese bundesweite Anerkennung – die Stadt Neustrelitz ist es mit Ihnen!“

Vom zweitplatzierten Amateur des Jahres 2016, Heinz Kuptz, erhielt Nick Dietrich ebenso Glückwünsche. Seine Tochter schrieb auf Facebook: „Lieber Nick, stellvertretend für meinen Vater Heinz Kuptz (der keinen Facebook-Account hat) und natürlich unserer gesamten Familie, gratulieren wir dir von Herzen zu deinem Sieg. Du hast es verdient! Heinz bedankt sich auch für dein Voting und die lieben Worte von dir. Lass dich feiern!“ Nach der Wahl hatte Nick Dietrich erklärt, seine eigene Stimme für Heinz Kuptz abgegeben zu haben.

Über den digitalen Weg erreichten Dietrich zudem Glückwünsche vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V .: „Wir gratulieren Nick Dietrich vom Strelitzer FC zur gewonnenen Wahl! Ein tolles Engagement, das zu Recht belohnt wird.“ Auch der SV 1891 Ruppertshain richtete anerkennende Worte an den Amateur des Jahres 2016. Im Vorjahr hatte ihr Teamkollege Mike Hempel die Auszeichnung erhalten: „Der SV 1891 Ruppertshain gratuliert dem Strelitzer FC e.V.und Nick Dietrich! Was eine große Ehre, Nachfolger von Mike Hempel zu sein. Feiert es würdig!“

Darüber hinaus widmete die Strelitzer Zeitung dem Allesmacher vom Strelitzer FC einen ausführlichen Artikel unter dem Titel „Der Amateur-Fußballer des Jahres: Ein Strelitzer!“ In dem Artikel heißt es: „Nick Dietrich ist nicht nur Gründungsmitglied des Strelitzer FC, sondern gleichzeitig noch Vereinsvorsitzender, Kapitän und Spieler. Der Mann für alle Fälle eben.“

Gut eine Woche nach Verkündung der Wahlergebnisse ist der Rummel um unsere beiden Amateure des Jahres noch nicht vorbei. Zuletzt meldete sich das WDR -Studio aus Dortmund bei Gizem Kilic, um über die Nachwuchskickerin zu berichten. Und wer weiß? Vielleicht folgt dann auch irgendwann der Anruf der Nationaltrainerin. Wir drücken die Daumen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter