Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Beim Ligaspiel in der 2. Kreisklasse begrüßten die aktuellen Spieler von Germania Peickwitz ihre Vorgänger, die Veteranen der Fußballer von Germania Peickwitz. [Foto: Germania Peickwitz]
Lothar Matthäus, Dietmar Hamann und Christoph Metzelder in Peickwitz. Diese illustre Runde der Fußballexperten könnte im Herbst dieses Jahres bei einem Heimspiel in der Bahndamm-Arena Platz nehmen und ein Spiel der heimischen Germanen analysieren. Der Pay-TV Sender Sky veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal das Spiel des Lebens für Amateurmannschaften im gesamten Bundesgebiet. Mit einer kompletten Übertragungseinheit im Stil der wöchentlichen Berichterstattung zum Topspiel der Bundesliga am Samstagabend reist der Bundesligasender an und bringt damit den Hauch von Bundesliga möglicherweise in den Senftenberger Ortsteil. Der Gewinner unter den aktuell noch 30 Mannschaften in der Endausscheidung erlebt eine Live-Übertragung auf Bundesliga-Niveau mit mehr als 20 Fernsehkameras, einem Übertragungswagen und 60 TV-Profis, die die Übertragung begleiten werden.
Ortsvorsteher und sportlicher Leiter Ingo Amsel klärt über die Beweggründe zur Bewerbung auf und beschreibt das entstandene Video folgendermaßen: „In einer Bierlaune nach dem Fasching haben wir uns gemeinsam für diese Bewerbung begeistern können. Wir zeigten beim Fasching ein lustiges Video über unser Dorf und der Verein wollte den Spaß mit hinübernehmen um zu zeigen, dass ein ganz kleines Dorf weit über die Grenzen der Niederlausitz bekannt wird.“
Voting bis 10. Mai möglich
Seit Donnerstag, 21. April, um 12 Uhr kann jeder auf der Seite www.spieldeslebens.sky.de die 30 besten eingesendeten Videos bewerten – darunter auch das der Peickwitzer Germanen. Danach wählt die aus drei Personen bestehende Expertenjury aus den besten Clips das Gewinner-Video aus.
„In einer Bierlaune nach dem Fasching haben wir uns gemeinsam für diese Bewerbung begeistern können“
Die Peickwitzer rufen alle Fußballinteressierten auf, bis 10. Mai 2016 auf der Homepage die Stimme für den Verein am Senftenberger See zu geben, damit Starkommentator Wolff-Christoph Fuss von besonderer Stelle aus kommentieren kann.
Sollte es nicht für das Spiel des Lebens reichen, stehen mit zahlreichen Trikotsätzen, einem Studiobesuch oder weiteren Sachpreisen eine Menge weiterer Gewinne für die Teilnehmer parat.
Das eingereichte Video finden Sie am schnellsten über die Facebook-Seite von Germania Peickwitz unter: https://www.facebook.com/svgermaniapeickwitz"> https://www.facebook.com/svgermaniapeickwitz
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.