Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tor des Monats |18.09.2017|16:00

Sportschau: Bonns Perrey besiegt Lewandowski

Viertligaverteidiger Nico Perrey (linkes Foto, rechts) vom Bonner SC erzielte in der 1. DFB-Pokalrunde gegen Hannover 96 ein tolles Hackentor und gewann das Voting der ARD-"Sportschau" gegen u.a. Bayern-Torjäger Robert Lewandowski (rechts). [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]

Er war gerade auf der Diamantenen Hochzeit seiner Großeltern in der Nähe von Herford, als am Samstagabend sein Handy nicht mehr aufhörte zu vibrieren. Nico Perrey vom Bonner SC hat das Tor des Monats August erzielt. 36,7 Prozent der Zuschauer der ARD -Sportschau, insgesamt 37.000, wählten den Treffer des Abwehrspielers bei der 2:6-Niederlage des Regionalligisten in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Hannover 96. Perrey ließ dabei so illustre Konkurrenz wie Bayern-Star Robert Lewandowski und BVB-Verteidiger Marc Bartra hinter sich.

Im Interview mit FUSSBALL.DE verrät der 23-Jährige, dass er zunächst gar nicht wusste, wie er plötzlich Fußball-Geschichte geschrieben hatte.

FUSSBALL.DE: Nico Perrey, Stars wie Robert Lewandowski, Marc Bartra und Leipzigs Bruma hatten beim Tor des Monats letztlich keine Chance gegen Sie. Hätten Sie für möglich gehalten, dass Ihr Treffer gegen Hannover die Wahl gewinnen würde?

Nico Perrey: Nein, damit gerechnet habe ich nicht. Erstens waren die anderen Tore ja auch nicht so schlecht, vor allem das von Marc Bartra, und zweitens gewinnt ja oft der Spieler mit dem prominentesten Namen. Daher hätte ich eher auf Robert Lewandowski getippt, auch wenn sein Hackentor gegen Bremen vielleicht nicht ganz so spektakulär war.

"Das war schon der Wahnsinn, was das plötzlich abging. Ganz viele Verwandte, Freunde und andere Weggefährten haben sich gemeldet und mir gratuliert"

Aber Ihr Geniestreich gegen Hannover war doch ganz sicher das bisher schönste Tor in Ihrer Karriere, oder?

Perrey: Ja, das stimmt! In der Jugend sind mir öfter mal klasse Treffer gelungen, da habe ich auch noch teilweise im Mittelfeld gespielt, aber im Seniorenbereich ist mir so etwas ähnliches vielleicht mal im Training gelungen, aber in einem Spiel war das bisher auf jeden Fall das schönste Tor. Als Innenverteidiger ist mein Job schließlich, erst einmal Gegentore zu vermeiden, allerdings habe ich in der Liga bisher auch schon einmal getroffen, das war beim 3:3 gegen Rot-Weiss Essen .

Konnten Sie denn inzwischen all die Glückwünsche, die seit Samstagabend sicher bei Ihnen angekommen sind, beantworten?

Perrey: Zumindest die meisten. Das war schon der Wahnsinn, was das plötzlich abging. Ganz viele Verwandte, Freunde und andere Weggefährten haben sich gemeldet und mir gratuliert. Darüber freue ich mich sehr!

Ihr Hackentreffer war erst das zweite Tor des Monats in der Geschichte des Bonner SC nach der Jamaikanerin Beverly Ranger im April 1975...

Perrey: Das wusste ich vorher gar nicht, aber dann ist es umso schöner, wenn der Verein nach mehr als 40 Jahren wieder in die Öffentlichkeit rückt. Inzwischen habe ich mir auch das Tor von Beverly Ranger auch angeschaut, ihr Solo gegen Bergisch Gladbach damals war natürlich richtig sehenswert.

So schön Ihr eigener Treffer gegen Hannover war, am Ende hat er nichts gebracht...

Perrey: Wenn man 2:6 verliert und aus dem Pokal ausscheidet, dann ist es erst einmal egal, dass einem selber ein schönes Tor gelungen ist. Ich habe auch schon direkt nach dem Spiel gesagt, dass ich das Tor gerne gegen ein Weiterkommen ausgetauscht hätte. Wie stark Hannover derzeit ist, sieht man ja auch in der Bundesliga. Ich habe schon vor zwei Jahren einmal mit Hessen Kassel gegen 96 im Pokal gespielt, da ging es viel knapper zu, am Ende hat Hannover 2:0 gewonnen.

Die Medaille soll am Mittwochabend vor dem Heimspiel des Bonner SC gegen Borussia Mönchengladbachs U 23 überreicht werden. Schon nervös?

Perrey: Nein, das wird zwar ein besonderer Moment für mich werden, aber wichtiger als die Medaille ist das Spiel.

Mit elf Punkten aus sieben Spielen steht der Bonner SC ganz gut in der Tabelle da und hat noch keine Niederlage kassiert. Was ist mit dem Vorjahres-Aufsteiger, bei dem Sie neu sind, in dieser Regionalliga-Saison möglich?

Perrey: Wir freuen uns, dass es bisher so gut läuft, aber das erste Ziel ist der Klassenerhalt. Ich persönlich fühle mich im Verein sehr wohl und bin sehr froh, dass ich nach meinen vorherigen Stationen bei Bayer Leverkusen und beim 1. FC Köln hier in Köln wohnen bleiben und hoffentlich bald auch studieren kann. Ich habe zuletzt meinen Eignungstest an der Sporthochschule absolviert und warte nun auf meine Zulassung, nachdem ich vorher schon in Bielefeld und Kassel Sport auf Lehramt studiert habe.

Das Tor von Nico Perrey im Video:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter