Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spendenaktion |20.12.2019|09:30

Starke Aktion: Velberter Spieler spenden Blut

Gute Sache: Velbert-Spieler beim Besuch des Blutspendemobils am Helios Klinikum Niederberg.[Foto: SSVg Velbert]

Anzeige

Bei der SSVg Velbert floss bei einer Spendenaktion reichlich Blut. Marko "Kobra" Onucka verlässt Oberligist Rot Weiss Ahlen in der Winterpause und schließt sich dem Landesligisten TuS Bövinghausen an. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE.

Velbert liegt Helfen am Herzen: Die SSVg Velbert aus der Oberliga Niederrhein ging mit gutem Beispiel voran und nahm an einer Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teil. Mit Massimo Mondello, Robin Hilger, Robin Claus, Ionas Apostolos Frantzozas und Samuel Atiye besuchten einige Spieler der ersten Mannschaft das Blutspendemobil am Helios Klinikum Niederberg. "Mit unserer Hilfe können viele Leben gerettet werden, so dass es für uns selbstverständlich sein sollte, Blut zu spenden", so der Abwehrspieler und gebürtige Velberter Mondello. Für die SSVg war es im Monat Dezember nicht der einzige Besuch des Klinikums. Schon zuvor hatten Spieler und Trainerteam neben Brotdosen und Trinkflaschen auch Süßigkeiten, Schoko-Nikoläuse, Schreibmalsets, kleine Fußbälle und frisches Obst als Geschenke für die Patienten der Kinderstation mitgebracht. Außerdem waren zwei Eintrittskarten für das Schwimmbad in Velbert sowie für ein Heimspiel der SSVg bei den Geschenken dabei. Das Pflegepersonal des Helios Klinikums bekam ein unterschriebenes Trikot überreicht. "Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, ohne deren Hilfe wir diese Aktion kaum jedes Jahr organisieren könnten", so SSVg-Zeugwart Karsten Francke. "Wir sind uns als Verein auch unserer sozialen Verantwortung bewusst und kommen immer gerne auf die Kinderstation des Helios Klinikums Velbert."

Kotziampassis neuer Trainer in Dortmund:

Westfalen-Oberligist ASC 09 Dortmund hat Antonios Kotziampassis als neuen Cheftrainer vorgestellt. Schon seit seiner Zeit als Trainer der U 17 und U 19 beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen war Kotziampassis Aplerbecks Sportlichem Leiter Samir Habibovic aufgefallen. Der 46-Jährige A-Lizenz Inhaber hat beim ASC 09 Dortmund einen Vertrag  bis 2021 unterschrieben. Spätestens seit seiner erfolgreichen Zeit beim Westfalenligisten TuS 05 Sinsen kennt man den neuen Coach des ASC 09 Dortmund in Westfalens Fußballwelt. Mit einer ganz jungen Mannschaft und ohne große finanziellen Mittel hat er dort überragende Arbeit geleistet und mit Sinsen an das Tor der Oberliga angeklopft. "Ich kenne Samir Habibovic schon einige Jahre, auch den ASC 09 Dortmund natürlich. Samir hat mich am Montag kontaktiert, nachdem er erfahren hatte, dass ich am letzten Sonntag in Sinsen mein Traineramt in beiderseitigem Einvernehmen, niedergelegt habe. Die plötzliche Chance, einen so gut geführten Oberligisten wie den ASC 09 Dortmund zu übernehmen, lasse ich mir nicht entgehen. Ich habe sofort zugesagt und brenne darauf die Spieler kennenzulernen."

Wechsel in die Landesliga: Der ehemalige Zweitligist Rot Weiss Ahlen muss im Kampf um die Meisterschaft in der Oberliga Westfalen und den Wiederaufstieg in die Regionalliga West nach der Winterpause ohne Marko Onucka auskommen. Der 31 Jahre alte Stürmer, der bei seinem Torjubel mit dem Arm eine Schlange imitiert und daher den Spitznamen "Kobra" trägt, schließt sich dem TuS Bövinghausen an. "Es ist zeitlich immer schwieriger für mich geworden, an vier bis fünf Tagen pro Woche nach Ahlen zu fahren", sagt Onucka zu seinem Wechsel. "Ich hätte es nicht mehr zu allen Einheiten geschafft. Daher habe ich mich zu diesem Schritt entschieden, obwohl mir die Entscheidung schwerfällt. Ich hatte eine wirklich wunderbare Zeit in Ahlen." In 30 Pflichtspielen seit Sommer 2018 erzielte Marko "Kobra" Onucka 14 Tore für Rot Weiss Ahlen.

Vierter Mann soll es richten: Ein ehemaliger Profi soll den TSV Abtswind vor dem Abstieg aus der Bayernliga Nord bewahren. Claudio Bozesan, der als Aktiver in der ersten rumänischen Liga sowie in 15 Partien der 2. Bundesliga für den 1. FC Schweinfurt 05 am Ball war, wird die Mannschaft in den noch verbleibenden zehn Spielen nach der Winterpause betreuen. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge des Sportlichen Leiters Thorsten Götzelmann an, der die Mannschaft nach der Trennung von Uwe Neunsinger im November interimsweise trainiert hatte. Ursprünglich war der Liganeuling mit Aufstiegstrainer Mario Schindler in die neue Spielzeit gestartet. Claudiu Bozesan ist damit schon der vierte Trainer innerhalb weniger Monate. Er bringt viele Erfahrung mit, stand er doch in den vergangenen 25 Jahren - mit kurzen Unterbrechungen - in Diensten der Würzburger Kickers - zunächst als Spieler in der Bayern- und Landesliga, seit 15 Jahren als Trainer verschiedener Nachwuchsmannschaften von der U 15 bis zur U 23. Noch bis November war der gebürtige Rumäne für die U 19 des Drittligisten verantwortlich. Zuvor war er mit der U 23 innerhalb von zwei Jahren von der Bezirks- bis in die Bayernliga aufgestiegen. Beim TSV Abtswind soll Bozesan dafür sorgen, dass der Ein-Punkte-Vorsprung auf die Relegationsplätze möglichst erhalten bleibt. "Ich weiß, wie schwierig die Aufgabe ist, aber darin liegt gleichzeitig der Reiz", so Claudiu Bozesan, dessen Söhne Jan Nirsberger und Nino Bozesan früher selbst das TSV-Trikot getragen hatten. "Das Potenzial in der Mannschaft ist vorhanden, um den Klassenverbleib auf direktem Weg zu schaffen", meint der neue Trainer.

Wormatia Worms bindet auch Asamoah: Die Nachwuchsarbeit beim Traditionsverein Wormatia Worms , der als Tabellenfünfter in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar überwintert, trägt Früchte. Den Weg mit jungen und hungrigen Spielern will der ehemalige Zweitligist fortsetzen. Nun wurden mit Simon Joachims (18), Aaron Asamoah (18) und Torhüter Niklas Radmacher (17) gleich drei Talente aus dem eigenen Nachwuchs bis 2022 gebunden. "Ich habe die drei bereits selbst in meiner Zeit als DFB-Stützpunkttrainer trainiert", verrät der Sportliche Leiter Norbert Hess, der schon damals deren Potenzial bemerkte. "Bei der Wormatia wird im Jugendbereich sehr viel investiert und gut gearbeitet. Deshalb freue ich mich über das Bekenntnis der Jungs zum Verein." Simon Joachims und Aaron Asamoah haben einen Vertrag bis 30. Juni 2022 unterschrieben und gehören nun auch offiziell zum Oberligakader. Dort wird Niklas Radmacher, dessen Vertrag die gleiche Laufzeit hat, in der Rückrunde weiterhin aushelfen und dann ab Sommer fester Teil des Kaders sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter