Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Übernimmt die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest: der TSV Steinbach Haiger.[Foto: imago images/Jan Huebner]
Der TSV Steinbach Haiger ist neuer Tabellenführer in der Regionalliga Südwest. Die Mannschaft von TSV-Trainer Adrian Alipour setzte sich am 7. Spieltag gegen die U 23 der TSG Hoffenheim 2:0 (0:0) durch und profitierte außerdem vom Punktverlust der U 23 des SC Freiburg im Topspiel gegen Kickers Offenbach (2:2).
Enis Bytyqi (66.) und Sascha Marquet (88.) brachten Steinbach Haiger auf die Siegerstraße. Für die Gastgeber war es der fünfte Dreier im siebten Saisonspiel. Hoffenheims Nachwuchsteam musste dagegen die fünfte Niederlage hinnehmen.
In der Spitzenpartie zwischen dem SC Freiburg II und dem OFC gab es keinen Sieger. Durch das 2:2 (1:1) verpassten es die Gastgeber aus dem Breisgau, die Tabellenführung zu verteidigen. Nishan Burkart (27.) war zunächst für die Hausherren erfolgreich, Mathias Fetsch (43.) glich kurz vor der Pause mit seinem fünften Saisontreffer aus.
In der zweiten Hälfte kassierten die Freiburger dann einen Platzverweis. Ex-Profi Johannes Flum sah wegen einer Notbremse die Rote Karte (67.). In Überzahl traf Tunay Deniz (68.) zur Führung für Offenbach. Doch wenige Minuten vor dem Abpfiff konnte Yannik Keitel (89.) mit einem verwandelten Foulelfmeter den Gastgebern noch einen Zähler retten.
Die SV 07 Elversberg bleibt dank des 2:1 (1:1)-Auswärtserfolges im Verfolgerduell und Saarderby beim FC 08 Homburg oben dran. Auf den Homburger Führungstreffer durch Damjan Marceta (15.) fand Elversberg schnell eine Antwort, Sinan Tekerci (25.) trug sich in die Torschützenliste ein. In der zweiten Hälfte traf Manuel Feil (69.) zum 2:1 für die SVE, die jetzt Tabellendritter ist. Homburg rutschte durch die Niederlage auf Platz acht ab.
Punktgleich mit Elversberg ist weiterhin der FSV Frankfurt . Der Ex-Zweitligist gewann 1:0 (1:0) beim TSV Eintracht Stadtallendorf und ist nun seit drei Partien ohne Niederlage. Bereits kurz nach dem Anpfiff markierte Muhamed Alawie (3.) mit einem verwandelten Foulelfmeter das Siegtor für die Gäste. Stadtallendorf ist mit zwei Punkten neues Schlusslicht der Südwest-Staffel, weil Rot-Weiß Koblenz beim Aufsteiger KSV Hessen Kassel punktete.
Beim 1:1 (1:0) in Kassel hatten die Gäste aus Koblenz sogar lange Zeit geführt. Mustafa Valdrin (6.) markierte vor 1800 Zuschauern im Auestadion den Treffer. Anfang der zweiten Halbzeit konnte Kassel aber ausgleichen. Alban Meha (55.) egalisierte das Ergebnis. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch. Die Gastgeber mussten kurz vor dem Ende noch eine Gelb-Rote Karte für Jon Mogge wegen einer Unsportlichkeit (83.) hinnehmen. Für Kassel war es bereits das vierte Remis in dieser Saison.
Dem Titelaspiranten SSV Ulm 1846 Fußball gelang gegen den Bahlinger SC ein deutlicher 5:1 (2:0)-Heimerfolg. Adrian Beck (22./39., Foulelfmeter) sorgte mit einem Doppelpack für die 2:0-Pausenführung. In der zweiten Hälfte schraubten Drittliga-Rekordtorjäger Anton Fink (65.) mit seinem ersten Tor im Trikot der Ulmer sowie Gökalp Kilic (85.) und Tobias Rühle (90.) das Ergebnis in die Höhe. Den einzigen Treffer für Bahlingen erzielte Shqipon Bektasi (74.). Für Ulm war es der erste Sieg nach drei Spielen, Bahlingen wartet seit dem 2. Spieltag (1:0 gegen die U 23 der TSG Hoffenheim) auf den zweiten Saisonerfolg.
Die SG Sonnenhof Großaspach steckt in der Tabelle weiter unten drin. Das 0:1 (0:1) beim FC Bayern Alzenau war für den Absteiger aus der 3. Liga die dritte Niederlage ohne eigenes Tor in Serie. Zuvor hatte Großaspach bei Steinbach Haiger 0:4 und gegen die U 23 des SC Freiburg 0:5 verloren. In Alzenau war der einzige Treffer des Tages ein Eigentor von Großaspachs "Urgestein" Kai Gehring (44.). Die Gastgeber rückten durch den dritten Sieg in Serie auf Platz vier vor.
Der TSV Schott Mainz bezwang den FC Astoria Walldorf 3:1 (3:1) - und das, obwohl die Gastgeber beim Abpfiff nur noch neun Spieler auf dem Platz hatten. Die Tore fielen allerdings alle schon während der ersten Halbzeit. Zunächst einmal trafen Etienne Portmann (7.), Janek Ripplinger (20.) und Raphael Assibey-Mensah (37.) für die Mainzer. Für Walldorf war lediglich Nico Hammann (35.) mit einem verwandelten Foulelfmeter erfolgreich.
Kurz vor der Pause musste TSV-Torschütze Portmann dann wegen groben Foulspiels mit einer Roten Karte frühzeitig duschen gehen (42.). In der zweiten sah flog dann auch noch Konstantin Fring wegen wiederholten Foulspiels die "Ampelkarte" (63.). Auch mit nur noch neun Spielern brachten die Mainzer jedoch den dritten Saisonsieg unter Dach und Fach. Walldorf bleibt ohne dreifachen Punktgewinn und rangiert mit drei Zählern auf Platz 20.
Die Partie zwischen dem FK 03 Pirmasens und der TSG Balingen endete torlos. Das 0:0 war für beide Mannschaften das dritte Unentschieden in der laufenden Spielzeit. Vor heimischer Kulisse erzielte Pirmasens in dieser Saison in vier Begegnungen erst ein Tor. Zum Saisonauftakt gab es ein 1:0 gegen Drittliga-Absteiger SG Sonnenhof Großaspach.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.