Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |29.02.2016|22:25

RL Südwest: Worms bremst Saarbrücken aus

Sorgte für die wichtige Führung der Wormatia: Florian Treske. [Foto: imago/Thomas Frey]

Die Aufstiegshoffnungen des 1. FC Saarbrücken haben am 20. Spieltag in der Regionalliga Südwest einen herben Dämpfer erhalten. Die Mannschaft von Ex-Profi Falko Götz musste sich am Montagabend bei Wormatia Worms 1:2 (0:2) geschlagen geben und verlor damit weiteren Boden auf die Tabellenspitze.

Vom neuen Ligaprimus SV Waldhof Mannheim sind die Saarländer bereits acht, vom zweiten Relegationsplatz (SV 07 Elversberg) immerhin schon sieben Zähler entfernt. Außerdem hat der FCS bereits eine Partie mehr ausgetragen als die direkten Konkurrenten.

Vor 1635 Zuschauern legte die Wormatia bereits in der Anfangsphase den Grundstein für ihren vierten Sieg in Folge. Kapitän Florian Treske (11., Foulelfmeter) mit seinem zehnten Saisontreffer und Außenverteidiger Kevin Lahn (21.) mit einem eleganten Lupfer sorgten für eine frühe 2:0-Führung der Gastgeber. Saarbrückens Spielführer Jan Fießer (80.) verkürzte, die Schlussoffensive der Blau-Schwarzen blieb ohne Erfolg.

Wermutstropfen für die Wormatia, die den Vorsprung vor einem möglichen Abstiegsplatz auf neun Punkte ausbaute: Mittelfeldspieler Benjamin Himmel musste bereits in der Anfangsphase verletzungsbedingt ausgewechselt werden, zog sich laut erster Diagnose einen Riss des vorderen Kreuzbandes zu. Außerdem handelte sich Torjäger Treske, der im vierten Spiel in Serie traf, seine fünfte Gelbe Karte ein. Er muss deshalb am nächsten Spieltag am Samstag beim KSV Hessen Kassel aussetzen.

Oliver Reck mit Top-Einstand

Oliver Reck, neuer Trainer der Offenbacher Kickers, gelang am Sonntag bei seinem Debüt ein 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Dabei lief die Mannschaft des ehemaligen Nationalspielers, der beim aktuellen Meister Rico Schmitt abgelöst hatte, nach einem Treffer des Freiburgers Fabian Schleusener (43.) zunächst einem Rückstand hinterher. Erst im zweiten Durchgang konnten die Kickers dank der Tore von Dren Hodja (52.) und Niko Dobros (80.) die Begegnung zu ihren Gunsten drehen.

Wir haben die Tore des Spieltags in der Regionalliga Südwest für Euch im Video. Neuer Tabellenführer im Südwesten ist Waldhof Mannheim nach dem 2:0 im Spitzenspiel gegen Eintracht Trier.

Mit den Zählern 35, 36 und 37 halten die Offenbacher Anschluss an die die Spitzengruppe. Der Rückstand auf Platz zwei (SV 07 Elversberg), der auch zur Teilnahme an die Aufstiegsrunde berechtigt, beträgt acht Punkte. Für Freiburg war es die zweite Niederlage in Folge. Damit bleibt der SCF in der Gefahrenzone. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist fünf Zähler entfernt.

Die zweite Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim meldete sich beim ersten Restrunden-Auftritt mit einem 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen den FC 08 Homburg zurück. Den Torreigen für die Sinsheimer hatte Angreifer Baris Atik (16.) eröffnet. Im zweiten Durchgang schraubten Mittelfeldspieler Yannick Thermann (46.) und Mittelstürmer Felix Lohkemper (53.) das Ergebnis in die Höhe. Für den Endstand sorgte Lizenzspieler Steven Zuber (75.).

Dank des Sieges kletterte Hoffenheim in der Tabelle am FCH vorbei, festigte den Platz im gesicherten Mittelfeld. Für die Homburger war es die vierte Begegnung ohne dreifachen Punktgewinn.

Mannheim stürmt an die Spitze

Der SV Waldhof Mannheim ist neuer Tabellenführer. Am Samstag setzte sich die Mannschaft um Kapitän und Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch zum Restrundenauftakt im Spitzenspiel gegen den bisherigen Ligaprimus SV Eintracht Trier 2:0 (2:0) durch. Vor 11.299 Zuschauern hatte der SV Waldhof bereits in der ersten Halbzeit durch Tore der beiden Angreifer Jannik Sommer (15.) und Giuseppe Burgio (44.) die Weichen auf Sieg gestellt.

Die Mannheimer, die einen Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierte SV Elversberg (2:0 gegen Astoria Walldorf) aufweisen und drei Punkte vor Trier rangieren, sind vor heimischer Kulisse seit fünf Partien ungeschlagen. Trier verlor dagegen erstmals nach neun Spielen.

Mijo Tunjic schießt Elversberg auf Platz zwei

Die SV Elversberg bleibt auch nach dem Pflichtspielstart ins Jahr 2016 zu Hause unbesiegt. Der 2:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den FC Astoria Walldorf vor 1341 Zuschauern war der neunte Dreier im elften Heimspiel (zwei Remis). Damit ist die von Ex-Profi Michael Wiesinger trainierte SVE weiterhin die beste Heimmannschaft der Liga. Durch die Niederlage von Trier belegt Elversberg jetzt Platz zwei, der auch zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga berechtigt.

Beide Treffer für die Gastgeber hatte Mijo Tunjic (13./35.) erzielt. Mit seinen Saisontoren zwölf und 13 kletterte der 28-jährige Angreifer an die Spitze der Torjägerliste, überholte Shqipon Bektasi (Hessen Kassel) und Mannheims Jannik Sommer (beide zwölf Treffer). Walldorf wartet seit sechs Begegnungen auf einen Sieg. Außerdem hat der FCA in den vergangenen drei Auswärtsspielen kein Tor erzielt. Der letzte Treffer vor fremder Kulisse liegt fast 300 Minuten zurück (beim 1:4 bei der U 23 des SC Freiburg ).

Kaiserslautern siegt nach Blitzstart

Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern fuhr beim Aufsteiger SV Spielberg einen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg ein. Schon nach rund 30 Sekunden hatte der Ball im Netz gezappelt. FCK-Angreifer Robert Glatzel (1.) brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Der 22-jährige Glatzel (90.+2) sorgte kurz vor Schlusspfiff auch für den Endstand. Auf Seiten der Gastgeber hatte Torwart Mathias Moritz (62.) wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen. Ersatztorhüter Norman Riedinger stand in den letzten rund 30 Minuten zwischen den Pfosten. Für die „Roten Teufel“ war es der erste Sieg in fremden Stadien seit fünf Begegnungen. Spielberg hat seit sieben Partien nicht gewonnen.

Im Spiel zwischen dem FK Pirmasens und dem Bahlinger SC gab es keinen Sieger. Die Partie endete 0:0. Für beide Mannschaften setzte sich damit ein Negativlauf fort. Pirmasens hat seit sieben Begegnungen keinen Sieg eingefahren, Bahlingen gewann keines der zurückliegenden vier Spiele. Außerdem gelang sowohl Pirmasens als auch dem BSC in den vergangenen beiden Partien kein Tor.

Aufsteiger und Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken erkämpfte sich gegen die SpVgg Neckarelz ein 1:1 (0:0). Lange Zeit hatte es nach einer torlosen Partie ausgesehen. In der Schlussphase waren dann aber beide Teams erfolgreich. Zunächst brachte SpVgg-Angreifer Abedin Krasniqi (83.) die Gäste in Führung. Nur einige Minuten später egalisierte Sampres Singh (87.) den Rückstand, sicherte seiner Mannschaft den sechsten Zähler in dieser Saison. Den einzigen Sieg hatte der Liganeuling ausgerechnet gegen den Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim (1:0) eingefahren. Neckarelz ist auswärts seit fünf Spielen unbesiegt.

Steinbach holt 0:2-Rückstand auf

Der neuformierte TSV Steinbach ist mit einem Remis in die Restrunde gestartet. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric, der nicht weniger als zehn Winterzugänge in seiner Startformation aufgeboten hatte, kam am Freitagabend zu einem 2:2 (1:2) gegen den KSV Hessen Kassel . Dabei holten die abstiegsbedrohten Steinbacher, die zum vierten Mal in Serie sieglos blieben, einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf.

Mit einem Doppelschlag hatte Kassels Angreifer Mike Feigenspan (18./20.) zunächst für den 2:0-Vorsprung der Gäste gesorgt. Nur wenig später handelte sich jedoch KSV-Kapitän Tobias Becker wegen Foulspiels die Rote Karte ein (27.), den fälligen Strafstoß verwandelte Nikola Trkulja (29.) zum Anschlusstreffer.

Der 24-jährige Sohn des frühen Bundesliga-Profis Dragan Trkulja (SSV Ulm 1846) war auch erst zu Jahresbeginn vom Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz nach Steinbach gewechselt und legte einen Einstand nach Maß hin. Auch der Treffer zum 2:2-Endstand ging auf das Konto von Nikola Trkulja (60.), der bis zur Winterpause bei 14 Einsätzen für Neustrelitz lediglich ein Tor erzielt hatte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter