Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal |16.06.2019|10:00

SV Atlas & Co.: Die Kleinen und das große Los

Pokal-Auslosung in Dortmund: Viele Vertreter der Landespokalsieger waren dabei.[Foto: Getty Images]

Anzeige

Die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals ist traditionell immer die Stunde der "Kleinen". Wer zieht das ganz große Los, wer könnte zum Stolperstein für die Favoriten werden? Im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund versammelten sich viele Vertreter der Landespokalsieger, um bei der Entscheidung live dabei zu sein.

Von der Ostseeküste waren sie gekommen, aus Oberbayern und aus den entferntesten Winkeln der Republik. Im Gepäck hatten die Vereinsvertreter viele Wünsche und Fragen. Welchen Gegner würde Losfee Nia Künzer für sie aus dem Topf ziehen, welche Voraussetzungen sind bei der Ausrichtung eines Pokalspiels der 1. Runde überhaupt ganz allgemein zu beachten?

Am Ende des Tages waren die meisten Fragen beantwortet. Die sportlichen sowieso, denn die Auslosung ergab 32 ganz überwiegend attraktive Partien mit vielen interessanten Lokalderbys. Und auch die organisatorischen Fragen wurden in einem gut besuchten Workshop erörtert.

Wunschlos Bayern

"Das ist ja unglaublich, genial"

Doch zurück zum Sport. Ralf Rößler, der sportliche Leiter des Hessenligisten KSV Baunatal , hoffte wie alle anderen auch auf einen Topgegner. Nach über 30 Jahren haben sich die Hessen, die in den siebziger Jahren drei Jahre in der 2. Bundesliga spielten, wieder für den DFB-Pokal qualifiziert. Und das obwohl sie ihre Landespokalfinale noch gar nicht ausgetragen haben. "Weil unser Gegner Wehen Wiesbaden in die Relegation musste, wurde unser Endspiel verschoben", lacht Rößler. Baunatal ist trotzdem qualifiziert, weil Wehen den Aufstieg in die 2. Liga packte.

"Die Bayern wünsche ich mir oder Dortmund, Schalke oder Frankfurt", sagte Ralf Rößler vor der Auslosung. Es wurde dann der VfL Bochum. Aber auch damit kann er gut leben. So wird das Spiel im eigenen 8.000 Zuschauer fassenden Parkstadion ausgetragen. Ein Umzug nach Kassel wird nicht nötig. Auch der Salmrohrer Pokalheld Nico Toppmöller war mit dem Los Holstein Kiel zufrieden. Der Neffe des früheren Bundesliga-Stars und Toptrainers Klaus Toppmöller schoss den Sechstligisten FSV Salmrohr in die Hauptrunde des DFB-Pokals.

Bei den Salmrohrern wurde ein Verein aus der näheren Umgebung favorisiert. Köln, Frankfurt oder Mainz standen hoch im Kurs. Es wurde der ambitionierte Zweitligist Holstein Kiel. Die Auslosung ist eben kein Wunschkonzert. "Kiel ist ein Topverein und spielt in der 2. Liga eine gute Rolle. Für uns ist auch dieser Gegner eine Riesensache", freute sich Nico Toppmöller.

Delmenhorst gegen Werder

Groß war auch die Delegation von Atlas Delmenhorst. Der vor den Toren Bremens beheimatete Oberligist kam mit Manfred Engelbart an der Spitze nach Dortmund. Vor der Auslosung verteilte der 1. Vorsitzende selbstbewusst Visitenkarten. "Wir wünschen uns in der 1. Runde den Hamburger SV und danach dann Werder Bremen", erklärte Engelbart wie selbstverständlich. Und außerdem habe auch Delmenhorst noch eine Rechnung mit Borussia Mönchengladbach offen. Vor 38 Jahren habe Atlas am Bökelberg im Achtelfinale mit 1:6 verloren.

So viel Keckheit wurde prompt belohnt. Wenn auch nicht ganz so, wie der Vereinsboss vorher orakelt hatte. Statt dem HSV kommt nun direkt Werder Bremen. "Das ist ja unglaublich, genial", sagte Engelbart zu  FUSSBALL.de .

Irgendwie hatte Manfred Engelbart schon vorher so ein Gefühl, dass es ein großer Tag für Atlas werden würde. Sein Handy ließ er vorsichtshalber im Hotel, um nicht die ganzen Nachrichten lesen zu müssen. "In Delmenhorst ist jetzt die Hölle los. Wir haben heute auch noch unser Stadtfest auf dem Marktplatz. Die Nacht wird lang." Glückselig war auch der für Uerdingen kickende Weltmeister Kevin Großkreutz, der mit dem KFC nun "auf meine Freunde und meine Familie vom BVB" trifft, wie er direkt twitterte. Uerdingen gegen Dortmund, das hat ganz sicher auch etwas.

Krebs imitiert Kahn und Beckenbauer

Die in der ARD live übertragene Auslosung war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Weltmeisterin Nia Künzer meisterte ihre Aufgabe mit Bravour, wurde aber von Moderator Markus Othmer mehrmals auf ihren auf den Tag genau sechs Jahre zurückliegenden Fauxpax angesprochen. Damals hatte sie genauso unabsichtlich wie unbemerkt eine Loskugel von dem einen in den anderen Topf bugsiert. "Ich freue mich, dass ich nach dem Vorfall noch eine Chance bekommen habe", lachte die 39-Jährige, die den Pokal der Frauen siebenmal gewonnen hat.

In vielen weiteren Kurzinterviews äußerten sich die zahlreiche Vereinsvertreter zum gerade gezogenen Los. Den lustigsten Eindruck hinterließ dabei Florin Krebs. Der Mannschaftskapitän des SSV Ulm 1846 Fußball begeisterte die große Runde im Dortmunder Museum und Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen mit Kostproben seines Imitationstalents. Erst parodierte er Oliver Kahn sensationell gut, danach auch noch Franz Beckenbauer. Wenn er so auch auf die Spieler des Erstrundengegners 1. FC Heidenheim einredet, könnte das Nachbarschaftsduell noch interessanter werden als es ohnehin schon ist.

Diese Partie bietet auf alle Fälle Überraschungspotenzial ähnlich wie weitere Derbys in den Paarungen 1. FC Kaiserslautern gegen FSV Mainz 05, Alemannia Aachen gegen Bayer Leverkusen, Waldhof Mannheim gegen Eintracht Frankfurt oder VfB Lübeck gegen FC St. Pauli. Und genau davon lebt bekanntlich der DFB-Pokal auch bei seiner 77. Auflage in diesem Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter