Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Beim prominent besetzten eFootball-Charityturnier des DFB hat sich U 21-Nationalspieler Tim Handwerker mit seinem Team den Sieg erspielt. Im Finale setzte er sich mit "Team Megabit", das von eNationalspieler Michael Bittner angeführt wurde, gegen "Team Dullen" durch, dem unter anderem Nationaltorhüter Bernd Leno und eNationalspieler Dylan Neuhausen angehörten. 3:2 stand es am Ende eines spannenden und actionreichen Endspiels.
Platz drei sicherte sich das von eNationalspieler Tim Katnawatos angeführte "Team StrxngeR" mit Fußballweltmeister Lukas Podolski. Gegen "Team Jeffryy" mit U 21-Nationalspieler Nico Schlotterbeck und eNationalspieler Yannick Reiners setzten sich "Poldi" und seine Mitspieler 2:1 durch.
Den Weg ins Finale hatte sich "Team Megabit" in zwei Halbfinalpartien gegen "Team StrxngeR" geebnet. Zunächst erspielte sich Megabits Mannschaft im Hinspiel einen 2:0-Vorsprung. Dieser wurde durch ein 3:2 im Rückspiel schließlich auf 5:2 ausgebaut. "Team Dullen" schaffte den Einzug ins Endspiel durch zwei Siege (jeweils 2:1) gegen "Team Jeffryy".
Am DFB-Heimspiel-Charityturnier nahmen mehrere prominente Gäste aus den Bereichen Fußball, Musik, Entertainment und Profigaming teil. Ausgetragen wurde der virtuelle Wettbewerb im FIFA 20 Pro Club Modus. Der Erlös der Veranstaltung wurde zugunsten der Initiative "Kinderträume" der DFB-Stiftung Egidius Braun erspielt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.