Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutschlands fairste Fußballer|16.10.2015|11:50

Tolles Fair Play: Meisterpokal an Krankenbett

Niedersachsens Fair-Play-Sieger: Ü 40 des SV Innerstetal [Foto: Privat]

Finale der Nordharz-Meisterschaft: Ein Spieler bricht zusammen. Der Gegner leistet Soforthilfe und gibt nach Abbruch des Spiels den Titel ab, damit der Meisterpokal ans Krankenbett gebracht werden kann. Klasse Aktion, mit der die Ü 40 des SV Innerstetal völlig zu Recht zu Deutschlands fairsten Fußballern 2015 gehört.

Es war ein heißer Tag Mitte Juni. Der zehnmalige Meister SV Innerstetal stand im Endspiel der Ü 40 um die Nordharz-Meisterschaft gegen den SV Arminia Adersheim. Kurz nach der Halbzeitpause lag Innerstetal 1:2 hinten. „Wir hätten das Spiel noch drehen können. Alles war offen“, sagt Coach Norbert Sandvoß. Doch dann der Schock: In der 32. Minute nahm ein Spieler des SV Arminia Adersheim ungehindert den Ball an und stürzte kurz darauf ohnmächtig zu Boden. Sofort eilten Mit- und Gegenspieler zur Hilfe. „Drei unserer Spieler, ein Arzt, ein Polizist und ein Lehrer, wussten zum Glück was zu tun ist“, erzählt der Betreuer der Innerstetaler. Der angeforderte Notarzt stabilisierte den Mann, der dennoch immer wieder das Bewusstsein verlor. „Bis er ins Krankenhaus gebracht werden konnte, vergingen 45 Minuten. Alle waren geschockt und keiner wusste, was los war“, berichtet Sandvoß.

"Heute steht er wieder auf dem Platz - wenn auch nicht mehr so oft"

Nachdem der Krankenwagen abgefahren war, kamen Schiedsrichter, Spieler und die Verantwortlichen beider Klubs zusammen. Sofort stand fest, dass das Spiel abgebrochen wird. Doch der SV Innerstetal ging noch einen Schritt weiter: Die Mannschaft sprach dem SV Arminia Adersheim den Meistertitel zu. „Wir wollten, dass unsere Gegner ihrem Mitspieler den Pokal ans Krankenbett bringen können“, erzählt Sandvoß. Eine überragende Geste, die vom Niedersächsischen Fußballverband mit der Fair-Play-Medaille ausgezeichnet wurde.

Letztlich musste der Mann nur über Nacht im Krankenhaus bleiben. Hitze und Anstrengung hatten wahrscheinlich zum Kreislaufkollaps geführt. „Heute steht er wieder auf dem Platz. Wenn auch nicht mehr so oft“, sagt Marcus Schmerse, Spieler und Vorsitzender des SV Arminia Adersheim.

Schmerse war im Finale der Nordharz-Meisterschaft live dabei und wünscht den Kollegen aus Innerstetal, dass es jetzt auch mit der Fair-Play-Medaille des DFB klappt. „Wir rechnen den Spielern des SVI Ihre Aktion ganz hoch an.“ Dass Innerstetal nicht nur Soforthilfe leistete und dem Abbruch zustimmte, sondern auch noch die Meisterschaft abtrat, sei ein toller Zug gewesen.

„Ich glaube, wir haben auch auf Bundesebene gute Chancen“, sagt Trainer Norbert Sandvoß. Am 17. November fährt der 65-jährige nach Hannover. Hier entscheidet sich, welcher der Fair-Play-Landespreisträger den Titel auf Bundesebene erhält.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter