Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auch der Jubel von Andre Heuermann und seinen Teamkollegen ist absolut sehenswert. [Foto: FUSSBALL.DE]
Warum viele Trainer immer wieder davor warnen, Eckbälle in die Mitte zu klären, hat Andre Heuermann eindrucksvoll bewiesen. Kopfballabwehr ins Zentrum, kurze Ballannahme und rein ins Glück. Mit seinem Vollspannhammer in den Winkel hat er die Wahl zum Amateurtor der Woche für den Zeitraum 4. bis 11. Dezember gewonnen.
Mit 341 Stimmen (38 Prozent) setzte sich der Spieler des TuS Weene in unserem Voting durch. Mit nur 17 Stimmen weniger landete Justin Wilde von Grün-Weiß Rheine mit seinem kunstvollen Volleyschuss auf dem zweiten Platz (324 Stimmen, 37 Prozent). Selbst eine professionelle Torkamera reichte nicht zum Sieg. Den dritten Platz belegt Bianca Löwenstrom vom Eichholzer SV, die mit ihrem raffinierten Freistoß die gegnerische Torfrau völlig überraschte (222 Stimmen, 25 Prozent).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.