Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sarah Twardoch läuft zum Freistoß an. [Foto: FUSSBALL.DE]
Freistoß für den FV Vorwärts Faurndau, rund 30 Meter vor dem gegnerischen Tor. Eine Sache für Sarah Twardoch. Sie läuft an und trifft die Kugel perfekt. Die gegnerische Mauer springt vergebens hoch. Die Torhüterin kommt zu spät. Der Ball rauscht genau rechts oben in den Winkel. Twardochs genialer Freistoß wurde von den FUSSBALL.DE-Usern klar zum Amateurtor der Woche für den Zeitraum 12. bis 19. März gewählt.
Die Spielerin vom FV Vorwärts Faurndau aus der Oberliga Baden-Württemberg setzte sich mit 542 Stimmen (61 Prozent) vor Markus Stephan (213 Stimmen, 24 Prozent) durch. Der Spieler des SV Bannewitz düpierte den gegnerischen Torwart mit einem frechen Lupfer. Auf Rang drei landete Pascal Humml von der SG Hundstadt in Hessen. Seine sehenswerte Direktabnahme nach butterweicher Flanke erhielt 130 Stimmen (15 Prozent).
Durch den Sieg im FUSSBALL.DE-Voting steht Sarah Twardoch als dritte Kandidatin für die Wahl zum Amateurtor des Monats März fest, über das Anfang April entschieden wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.